Jahrgangsstufe 8 - Bewerbung
Verbindung zum LehrplanPLUS
WiB8/LB2 - Berufsorientierung | WiK8/LB12 - Berufsorientierung | T8/LB4 - Berufsorientierung |ES8/LB5 - Berufsorientierung
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren |
|---|---|---|
|
|
|
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren | |
|---|---|---|---|
| Alltagsebene | Ich weiß, dass ggf. eine Bewerbung für einen Praktikums-/Ausbildungsplatz notwendig ist. | Ich befrage Personen aus meinem persönlichen Umfeld nach ihren Erfahrungen bei der Bewerbung um einen Praktikums-/Ausbildungsplatz. | |
| Methodenebene | Ich informiere mich über die von einem Praktikums-/Ausbildungsbetrieb gewünschte Bewerbungsform sowie die nötigen Unterlagen. | Ich digitalisiere analoge Dokumente für die Bewerbung. Ich erstelle einen Bewerbungsmanager, um die Bewerbungsprozesse übersichtlich und aktuell überblicken zu können. | Ich überprüfe, welche meiner gesammelten Unterlagen relevant für meinen angestrebten Praktikums-/Ausbildungsplatz sind. |
| Fachebene | Ich kenne Bestandteile, die ich ggf. für eine Praktikums-/Ausbildungsbewerbung benötige. | Ich erstelle passgenaue Bewerbungsunterlagen für den Praktikums-/Ausbildungsbetrieb und überprüfe diese. | Ich hole mir Feedback zu meinen Bewerbungsunterlagen und passe sie gegebenenfalls an. |
| Metaebene |
weitere Materialien
Empfohlene Zitierweise
(2025): Jahrgangsstufe 8 - Bewerbung. In: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) (Hrsg.) "Berufliche Orientierung an der Mittelschule". Verfügbar unter: https://www.isb.bayern.de/aktuelles/isb-magazine/berufliche-orientierung-an-der-mittelschule/jahrgangsstufen/jahrgangsstufe-8/jahrgangsstufe-8-bewerbung/
Abbildungsnachweis
- Bildnachweis zum Vorschaubild der Seite: © ISB