Jahrgangsstufe 6 - Arbeitsplatzerkundung Haushalt
Verbindung zum LehrplanPLUS
WiB6/LB2 - Arbeit
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren |
|---|---|---|
|
|
|
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren | |
|---|---|---|---|
| Alltagsebene | Ich weiß, welche Tätigkeiten im Haushalt anfallen. | Ich führe verschiedene Arbeitsvorgänge im Haushalt aus. | Ich überlege, welche Tätigkeit ich im Haushalt am liebsten ausführen würde. |
| Methodenebene | Ich kenne Methoden zur Erkundung eines Arbeitsplatzes. | Ich nutze die erlernten Methoden zur Analyse eines Arbeitsvorgangs im privaten Haushalt. | Ich tausche mich über das Vorgehen und die Ergebnisse bei meiner Arbeitsplatzerkundung aus. |
| Fachebene | Ich unterscheide Erwerbs- und Nichterwerbsarbeit | Ich beschreibe einen Arbeitsplatz im privaten Haushalt und stelle ihn der Klasse vor. | Ich bewerte die Ausstattung des Arbeitsplatzes hinsichtlich Ergonomie, Technik und Ökologie. |
| Metaebene | Ich kenne die Bedeutung von Ergonomie, Technik und Ökologie im Haushalt | Ich ordne die Tätigkeiten im Haushalt entsprechenden Berufen zu. | Ich erkenne, dass der gemeinsame Haushalt nur durch das Zusammenwirken aller Haushaltsmitglieder gelingen kann. |
weitere Materialien
Empfohlene Zitierweise
(2025): Jahrgangsstufe 6 - Arbeitsplatzerkundung Haushalt. In: "". Verfügbar unter: https://www.isb.bayern.de/aktuelles/isb-magazine/berufliche-orientierung-an-der-mittelschule/jahrgangsstufen/jahrgangsstufe-6-1/jahrgangsstufe-6-arbeitsplatzerkundung-haushalt/
Abbildungsnachweis
- Bildnachweis zum Vorschaubild der Seite: © ISB