Jahrgangsstufe 10 - Angebote der Berufsberatung
Verbindung zum LehrplanPLUS
in Anlehnung an WiB9M/LB3 - Berufsorientierung
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren |
|---|---|---|
|
|
|
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren | |
|---|---|---|---|
| Alltagsebene | Ich kenne Angebote der Berufsberatung. | Ich nutze die Angebote der Berufsberatung für meinen Berufswahlprozess. | |
| Methodenebene | Ich bereite mich auf Angebote der Berufsberatung vor, dokumentiere die Ergebnisse und organisiere meinen Bewerbungsprozess mit Hilfe der Berufsberatung. | | |
| Fachebene | Ich informiere mich über die für meine Ausbildung relevanten Aspekte. | Ich prüfe Alternativen zu meiner Berufsentscheidung. | Ich reflektiere mögliche Alternativen. |
| Metaebene | Ich entdecke das Entwicklungspotenzial meiner Berufsentscheidung. |
weitere Materialien
Empfohlene Zitierweise
(2025): Jahrgangsstufe 10 - Angebote der Berufsberatung. In: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) (Hrsg.) "Berufliche Orientierung an der Mittelschule". Verfügbar unter: https://www.isb.bayern.de/aktuelles/isb-magazine/berufliche-orientierung-an-der-mittelschule/jahrgangsstufen/jahrgangsstufe-10/jahrgangsstufe-10-angebote-der-berufsberatung/
Abbildungsnachweis
- Bildnachweis zum Vorschaubild der Seite: © ISB