Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 1018 Treffer.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 1018.
Berufsschule
bs_lpr_dbfh_versicherungskaufmann.pdf
Lehrplanrichtlinien für den Bildungsgang Duale Berufsausbildung und Fachhochschulreife (DBFH) Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen September 2019 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus…
bs_lpr_dbfh_versicherungskaufmann.pdf (PDF, 545 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Realschule
2017_isb_infobrief_bwr_oktober_2017.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Realschule Referat Wirtschaftswissenschaften Magnus Ortinger Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2659 · Fax: -2813 E-Mail: magnus.ortinger@isb.bayern.de…
2017_isb_infobrief_bwr_oktober_2017.pdf (PDF, 132 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Gymnasium
epaspolitiksozialkunde.pdf
196-28_EPA-Sozialkunde_Politik.doc 1 Die Länder werden gebeten, die neu gefassten Einheitlichen Prüfungsan- forderungen für die Fächer Sozialkunde/Politik und Musik spätestens zur Abiturprüfung im Jahre 2009 umzusetzen. Einheitliche Prüfungsanforderungen in…
epaspolitiksozialkunde.pdf (PDF, 469 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 08.10.2022
Berufsschule
lf10_e_patrone_auswaehlen_installieren_und_in_betrieb_nehmen.pdf
Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Elektroniker/-in FR Energie und Gebäudetechnik, 3. Ausbildungsjahr Beispielkonzept für das Lernfeld 10 Ausbildungsberuf Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Fach System- und…
lf10_e_patrone_auswaehlen_installieren_und_in_betrieb_nehmen.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
bs_lpr_medientechnologe_druck_und_siebdruck.pdf
Microsoft Word - LPR-Medientechnologe Druck und Siebdruck BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Medientechnologe Druck / Medientechnologin Druck Medientechnologe Siebdruck /…
bs_lpr_medientechnologe_druck_und_siebdruck.pdf (PDF, 276 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Förderschulen
Vergleich_alt_-_neu_-_Faecherverbund_-_L-Abschluss.pdf
Vergleich alt - neu - L-Abschluss Allgemeine Hinweise zur Prüfung im Fächerverbund (Abschluss im Bildungsgang des Förderschwerpunkts Lernen) Grundlage des vorliegenden Dokuments ist eine alte Musterprüfung für den Fächerverbund des ISB für den erfolgreichen…
Vergleich_alt_-_neu_-_Faecherverbund_-_L-Abschluss.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 09.12.2024
Berufsschule
bs_lpr_buchbinder.pdf
Microsoft Word - LPR-Medientechnologe Druckverarbeitung - Buchbinder BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Medientechnologe Druckverarbeitung/ Medientechnologin Druckverarbeitung…
bs_lpr_buchbinder.pdf (PDF, 74 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Realschule
2018_infobrief_ww_2018.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Realschule Referat Wirtschaftswissenschaften Alexander Zeller Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2659 · Fax: -2813 E-Mail: alexander.zeller@isb.bayern.de…
2018_infobrief_ww_2018.pdf (PDF, 134 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_metallbauer.pdf
LPR Metallbauer.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Metallbauer/Metallbauerin Unterrichtsfächer: Instandhaltung Fertigungstechnik Bauelemente Stahlbau Metall und Leichtmetallbau…
bs_lpr_metallbauer.pdf (PDF, 808 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufliche Schulen
HR_Warenwirtschaft_Industrie_20070.zip
ind-wawi_handreichung/IND-wawi.pdf G R U N D SA TZ A B TE IL U N G WARENWIRTSCHAFT Unterrichtseinsatz der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV 4.0 München 2007 Industrie H A N D R EI C H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN…
HR_Warenwirtschaft_Industrie_20070.zip (ZIP, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 25.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 25.09.2022
Berufsschule
bs_lpr_kaufmann_fuer_versicherungen_und_finanzanlagen.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen Jahrgangsstufen 10 bis 12 April 2021 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES…
bs_lpr_kaufmann_fuer_versicherungen_und_finanzanlagen.pdf (PDF, 756 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
Zertifikat_CNC-Fachkraft_Schreinerhandwerk_neu.pdf
CNC-Fachkraft im Schreinerhandwerk überarbeitet.doc CNC-Fachkraft im Schreinerhandwerk Zertifikat CNC-Fachkraft im Schreinerhandwerk geboren am in , hat im Schuljahr die Zertifikatsprüfung zur CNC-Fachkraft im Schreinerhandwerk erfolgreich abgelegt.…
Zertifikat_CNC-Fachkraft_Schreinerhandwerk_neu.pdf (PDF, 101 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 02.10.2024 Zuletzt bearbeitet: 02.10.2024
Berufsschule
01_Wildkamera_realisieren.pdf
Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Informationselektroniker/-in 2. Ausbildungsjahr Seite 1 von 40 Beispielkonzept für das Lernfeld 7 Ausbildungsberuf Informationselektroniker Fach Systemkonfiguration und Programmierung Lernfeld LF 7:…
01_Wildkamera_realisieren.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Berufsschule
LF_6.zip
6.1 AB Ablauf Check-in - Lsungsvorschlag.docx Schullogo Name: _______________________ Klasse: _______ Datum: _______ LF 6 Hofa Fach-bez. Begrüßungskette: Wagenmeister Doorman Page Rezeption Ankunftsvorbereitung: MEP Ca. fünf Tage vor Anreise werden bei…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
Berufsschule
bs_lpr_elektroniker_fuer_gebaeude_und_infrastruktursysteme.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme Jahrgangsstufen 11 bis 13 Oktober 2018 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus…
bs_lpr_elektroniker_fuer_gebaeude_und_infrastruktursysteme.pdf (PDF, 10 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
Lernfeldstrukturanalyse_LF6.docx
Lernfeldstrukturanalyse für das LF 6: Leistungserstellung planen, steuern und kontrollieren 80 Std. Die Schülerinnen und Schüler besitzen die Kompetenz, die Leistungserstellung kundenorientiert zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Die nachstehenden…
Lernfeldstrukturanalyse_LF6.docx (DOCX, 55 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 29.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 29.07.2024
Berufsschule
bs_lpr_verfahrensmechaniker_fuer_kunststoff_kautschuktechnik.pdf
LPR Verfahrensmechaniker Kunststoff- Kautschuktechnik.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Verfahrensmechanikerin für…
bs_lpr_verfahrensmechaniker_fuer_kunststoff_kautschuktechnik.pdf (PDF, 251 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Grundsatzabteilung
lehrplanbezuege_rs_2023.pdf
Microsoft Word - ÖVB-Lehrplanbezüge Hauptschule-4.doc Ökonomische Verbraucherbildung LEHRPLANBEZÜGE: REALSCHULE Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und der immer früher einsetzende Zugang zu allen Formen der modernen Kommunikationsmedien…
lehrplanbezuege_rs_2023.pdf (PDF, 156 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 02.10.2023 Zuletzt bearbeitet: 02.10.2023
Berufsschule
bs_lpr_dbfh_kfz_mechatroniker.pdf
Lehrplan für den Bildungsgang Duale Berufsausbildung und Fachhochschulreife (DBFH) Fachklassen Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin Juli 2018 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Ausbildungsabschnitte 1, 2, 3/I und 3/II BAYERISCHES…
bs_lpr_dbfh_kfz_mechatroniker.pdf (PDF, 597 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
BGJ_k_Elektrotechnik__LF1_1_mK.pdf
Illustrierende Aufgaben Berufsschule, BGJ/k Elektrotechnik, System- und Gerätetechnik, LF 1, Jahrgangstufe 10 Seite 1 von 11 Vorwiderstand für einen Temperaturfühler dimensionieren Fach SYSTEM- UND GERÄTETECHNIK Jahrgangsstufe 10 Lernfeld LF 1:…
BGJ_k_Elektrotechnik__LF1_1_mK.pdf (PDF, 812 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 25.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 25.09.2023
Fachschule
08_Maschienenbautechnik_vorbeugende_instandhaltung_2020.docx
Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Digitale Transformation: Illustrierende Aufgaben Fachschule, alle Fachrichtungen, Wahlpflichtfach, 2. Schuljahr Vorbeugende Instandhaltung Wahlpflichtfach Digitale Transformation Lernbereich Lerngebiet 1 Digitale…
08_Maschienenbautechnik_vorbeugende_instandhaltung_2020.docx (DOCX, 43 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 27.07.2022
Berufsschule
mechatroniker_11_automatisierungstechnik_02_ENTWURF.pdf
Digitale Transformation: Illustrierende Aufgaben Berufsschule, Mechatroniker/-in, Automatisierungstechnik, Jahrgangsstufe 11 Seite 1 von 4 Programmierung von einfachen Bewegungsabläufen und Steuerungsfunktionen Lernfeld 7 Realisieren mechatronischer…
mechatroniker_11_automatisierungstechnik_02_ENTWURF.pdf (PDF, 335 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 17.07.2023
Berufsschule
bs_lpr_land_und_baumaschinenmechatroniker.pdf
LPR Land- und Baumaschinenmechatroniker.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Land- und Baumaschinenmechatroniker/ Land- und Baumaschinenmechatronikerin…
bs_lpr_land_und_baumaschinenmechatroniker.pdf (PDF, 197 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_kfz_mechatroniker.pdf
LPR Kfz-Mechatroniker.pdf BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Kfz-Mechatroniker/Kfz-Mechatronikerin Unterrichtsfächer: Service Instandsetzen Diagnose Um- und…
bs_lpr_kfz_mechatroniker.pdf (PDF, 654 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_kaufmann_fuer_kurier_express_und_postdienstleistungen.pdf
LPR-Kfm-Kurier Express Post.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen…
bs_lpr_kaufmann_fuer_kurier_express_und_postdienstleistungen.pdf (PDF, 175 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Grundschule
- Über das ISB
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Grundschule
- Über das ISB
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten