Frühjahr 2023
Vergleichsarbeiten VERA-8 im Frühjahr 2023
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zu VERA-8 im Frühjahr 2023. Bitte beachten Sie, dass es ggf. auch kurzfristig noch zu Änderungen der Termine und/oder Durchführungsmodalitäten kommen kann.
Ergebnisse
Die Klassen- und Individualergebnisse zu VERA-8 stehen allen teilnehmenden Schulen ab sofort im geschützten Bereich zur Verfügung.
Termine der Durchführung VERA-8
Anstelle der bisherigen, fix terminierten Testtage können Sie im Schuljahr 2022/23 das konkrete Datum für VERA-8 innerhalb eines flexiblen Testzeitraums frei wählen.
Termine frei wählbar innerhalb eines Durchführungszeitraums:
- Beginn: Mo., 06.03.2023
- Ende: Fr., 17.03.2023
In welchen Schulstunden die Vergleichsarbeiten geschrieben werden, kann jede Schule selbst entscheiden.
Neues Zugangsverfahren für geschützten Bereich
Im geschützten Bereich dieser Website können Ergebnisse übermittelt und Dateien heruntergeladen werden (z. B. Testmaterialien, Ergebnisrückmeldungen, didaktische Handreichungen). Das Zugangsverfahren für den geschützten Bereich ist aus Gründen des Datenschutzes im Frühjahr 2023 angepasst worden und beinhaltet einige Neuerungen.
» mehr erfahren
Zentraler Druck VERA-8
Schulen, für die sich aus der entsprechenden gesonderten Anweisung des StMUK in der Vergangenheit eine Pflicht zur Teilnahme an den Vergleichsarbeiten ergab, erhalten für das Fach Englisch im Frühjahr 2023 gedruckte Testhefte. Die Menge der benötigten Testhefte wird auf Basis der vorläufigen amtlichen Schuldaten ermittelt. Eine Übermittlung des Druckbedarfs an das Landesamt für Schule ist nicht erforderlich.
Kompetenzbereiche
Im Frühjahr 2023 werden die folgenden Kompetenzbereiche Gegenstand der Vergleichsarbeiten VERA-8 sein:
- Deutsch: “Zuhören”
- Englisch: “Leseverstehen” und “Hörverstehen”
- Mathematik: Alle mathematischen Leitideen
Bitte beachten Sie, dass eine gezielte Vorbereitung auf die Kompetenzbereiche nicht notwendig und auch nicht sinnvoll ist. » mehr erfahren
Testhefte
Die Testhefte werden ab dem 20.02.2023 im geschützten Bereich dieses Internetportals zum Download angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Testhefte für den doppelseitigen Druck optimiert sind und daher vereinzelt auch Leerseiten enthalten sein können.
Audiomaterial
Für die Kompetenzbereiche “Englisch Hörverstehen” und “Deutsch Zuhören” werden zur Testdurchführung Audiomaterialien benötigt. Die erforderlichen Audiodateien können im geschützten Bereich unter “Downloads” heruntergeladen werden.
Bitte beachten Sie, dass die Audiodateien im MP3-Format bereitgestellt werden. Falls Sie die Audiodateien von CD abspielen möchten, achten Sie beim Brennvorgang bitte darauf, eine Audio-CD zu erzeugen (keine Daten-CD).
Für den Testbereich “Englisch Hörverstehen” benötigen Sie zwei Audiodateien, für den Testbereich “Deutsch Zuhören” zwei bzw. drei Audiodateien. Jede Audiodatei muss separat heruntergeladen werden.
Durchführungserläuterungen
Die Durchführungserläuterungen können ab dem 20.02.2023 im geschützten Bereich unter “Downloads” heruntergeladen werden.
Auswertungshinweise
Die Auswertungshinweise stehen ab dem 06.03.2023 im geschützten Bereich unter “Downloads” zur Verfügung.
Dateneingabe
Die Dateneingabe ist ab dem 06.03.2023 im geschützten Bereich möglich und endet am 27.03.2023, 14:00 Uhr. Eine Verlängerung des Zeitraums für die Dateneingabe ist leider nicht möglich.
Didaktische Handreichungen
Im geschützten Bereich stehen umfangreiche didaktische Handreichungen zur Verfügung, die am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) von renommierten Fachdidaktikerinnen und -didaktikern aus ganz Deutschland entwickelt worden sind. Sie enthalten neben einer fachdidaktischen Orientierung und aufgabenbezogenen Kommentaren auch zahlreiche Anregungen für den Unterricht.
Geschützter Bereich
Testmaterialien, Ergebnisrückmeldungen, didaktische Handreichungen und vieles mehr stehen eingeloggten Nutzern im passwortgeschützten Bereich zur Verfügung.
Wie erhalte ich einen Zugang?
Ihre Ansprechpersonen