VERA-3
Vergleichsarbeiten VERA-3
Die Vergleichsarbeiten VERA-3 erlauben eine Einschätzung des Leistungsstands der Klasse vor dem Hintergrund der bundesweit gültigen Bildungsstandards, die zum Ende der Grundschulzeit erreicht werden sollen.
Nach der Durchführung bleibt genügend Zeit, um die noch nicht behandelten Themen und die noch nicht sicher beherrschten Inhalte und Kompetenzen im Unterricht stärker in den Fokus zu nehmen. Dabei hilft die Betrachtung der relativen Stärken und Schwächen der eigenen Klasse, die Teil der Ergebnisrückmeldungen sind. Neben dem Vergleich mit den Bildungsstandards erlauben die Ergebnisrückmeldungen eine Einordnung der Leistungen der eigenen Klasse im Vergleich zur Gesamtleistung der Schule und dem Kompetenzstand an allen anderen bayerischen Grundschulen.
Die umfangreichen didaktischen Handreichungen enthalten neben einer fachdidaktischen Orientierung und aufgabenbezogenen Kommentaren auch zahlreiche Anregungen für den Unterricht. In der 3. Klasse werden die Vergleichsarbeiten in den Fächern Deutsch und Mathematik durchgeführt.
Über den folgenden Link erhalten Sie weitere Informationen zu der Durchführung im aktuellen Schuljahr:
» VERA-3 im Frühjahr 2025
Downloads
Ihre Ansprechpersonen