Welche Rolle spielt Evaluation im Qualitätsentwicklungsprozess?
Interne und externe Evaluationsmaßnahmen sind zentrale Bestandteile eines Qualitätsentwicklungsprozesses. Mit ihrer Hilfe können Entwicklungen in Gang gesetzt und die Wirksamkeit durchgeführter Maßnahmen überprüft werden.
Erklärvideo zum Qualitätskreislauf
- Qualitätsagentur
- Bildungsberichterstattung
- Vergleichsarbeiten
- Schul- und Unterrichtsqualität
-
Interne Evaluation
- Was verstehen wir unter Evaluation?
- Warum interne Evaluation?
- Welche Rolle spielt Evaluation im Qualitätsentwicklungsprozess?
- Welche Vorüberlegungen sind notwendig?
- Was kann evaluiert werden?
- Welche Instrumente und Methoden gibt es?
- Was sollte man unbedingt beachten?
- Unterstützung für die interne Evaluation
- Externe Evaluation
- Kontakte
Ihre Ansprechpersonen