Unterstützende Personalführung
Inwieweit gelingt es der Leitung, die Fähigkeiten der Kolleginnen und Kollegen zu mobilisieren und zu erweitern?
Der Bogen „Schulleitung: Selbsteinschätzung Personalführung“ beinhaltet eine Zusammenstellung von Fragen, mit denen Sie Ihr Leitungshandeln zunächst selbst bewerten können. Haben Sie z.B. mit den Kolleginnen und Kollegen Perspektiven für ihre berufliche Weiterentwicklung erarbeitet? Mit allen oder nur mit einzelnen? Werden bei der Aufgabenverteilung persönliche Wünsche berücksichtigt?
Der Fragebogen „Lehrkräfte: Fremdeinschätzung Personalführung“ erfasst dieselben Fragen aus Sicht der Lehrkräfte. Er dient der Befragung der Kolleginnen und Kollegen an Ihrer Schule.
Zusätzlich finden Sie eine Auswertungshilfe zur Gegenüberstellung Ihrer eigenen Einschätzung und der Ihres Kollegiums sowie eine Anleitung zum Einsatz der Instrumente und zum Vorgehen bei der Auswertung.


- Was verstehen wir unter Evaluation?
- Warum interne Evaluation?
- Welche Rolle spielt Evaluation im Qualitätsentwicklungsprozess?
- Welche Vorüberlegungen sind notwendig?
- Was kann evaluiert werden?
- Welche Instrumente und Methoden gibt es?
- Was sollte man unbedingt beachten?
- Unterstützung für die interne Evaluation
Ihre Ansprechpersonen