Effizienz der Arbeitsorganisation
Inwieweit gelingt es der Leitung, günstige Arbeitsstrukturen zu schaffen?
Das Instrument „Schulleitung: Selbsteinschätzung Arbeitsorganisation“ bietet sich an zur Selbstreflexion der an Ihrer Schule gegebenen Arbeitsstrukturen. Sind Zuständigkeiten klar geregelt? Gibt es Richtlinien für den Informationsfluss?
Nutzen Sie den Bogen „Lehrkräfte: Fremdeinschätzung Arbeitsorganisation“ für eine Rückmeldung durch Ihre Kolleginnen und Kollegen.
Zum Einsatz der Instrumente und zur Auswertung der Ergebnisse liegen eine Anleitung und eine Auswertungshilfe vor.


- Was verstehen wir unter Evaluation?
- Warum interne Evaluation?
- Welche Rolle spielt Evaluation im Qualitätsentwicklungsprozess?
- Welche Vorüberlegungen sind notwendig?
- Was kann evaluiert werden?
- Welche Instrumente und Methoden gibt es?
- Was sollte man unbedingt beachten?
- Unterstützung für die interne Evaluation
Ihre Ansprechpersonen