Lernstandserhebungen Grundschule

Die Corona-Pandemie erfordert in besonderem Maße eine fundierte Analyse der Lernausgangslage zu Schuljahresbeginn, aber auch immer wieder während des laufenden Schuljahres. Der Unterricht in der Grundschule bietet viele Möglichkeiten, den aktuellen individuellen Lernstand zu ermitteln.
In der Übersicht zu den "Lernstandserhebungen in der Grundschule" werden exemplarische Anregungen für Beobachtungsmöglichkeiten in den Fächern Deutsch, Mathematik und HSU sowie bezüglich Lern-, Arbeits- und Sozialverhalten gegeben. Lehrkräfte können eine Auswahl daraus treffen oder sie als Grundlage für die Entwicklung eigener Aufgaben nutzen.
Ansprechpartnerin:
Andrea Brenninger
Veröffentlicht:
September 2021
Schulart:
Grundschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München