
DigitUS-Lerngemeinschaft: Innovationsschub für das digitale Lehren und Lernen im (MINT)-Unterricht
Professionelle Lerngemeinschaften stellen einen effektiven Ansatz in der Schul- und Unterrichtsentwicklung dar. In DigitUS arbeiten Lehrkräfte einer Schule in einer Lerngemeinschaft gemeinsam an der Entwicklung, Adaptation und vor allem an der Umsetzung von (MINT)-Unterricht mit digitalen Medien. Ziel dabei ist, die Potentiale digitaler Medien für den Schulunterricht bestmöglich zu nutzen und nachhaltig im Schulalltag zu verankern.
Ab dem Schuljahr 2023/2024 unterstützt das ISB weiterführende Schulen bei der Gründung und Etablierung einer DigitUS-Lerngemeinschaft mit einem umfangreichen Materialpaket für die MINT-Fächer. Um Ihnen die Entscheidung für eine Lerngemeinschaft an Ihrer Schule zu erleichtern, findet am 10. Juli 2023 eine eSession statt, auf der das Konzept der DigitUS-Lerngemeinschaft vorgestellt und ein Einblick in das Materialpaket gegeben wird. Weitere Informationen zu den DigitUS Unterstützungsangeboten und der Onlineveranstaltung finden sie über die untenstehenden Links.