Jahrgangsstufe 7 - Berufsfelder
Verbindung zum LehrplanPLUS
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren |
|---|---|---|
|
|
|
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren | |
|---|---|---|---|
| Alltagsebene | Ich beschreibe die Merkmale verschiedener Arbeitsplätze. | Ich erprobe verschiedene Tätigkeiten beim Lösen von praktischen Aufgaben. | Ich reflektiere Tätigkeiten bei praktischen Aufgaben und formuliere Eigenschaften, die eine Tätigkeit für mich ansprechend machen. |
| Methodenebene | Ich informiere mich über verschiedene Berufe sowie die Ordnungssystematik von Berufsfeldern. | Ich beobachte verschiedene berufliche Tätigkeiten und ordne diese den entsprechenden Berufsfeldern zu. | Ich reflektiere auf Grundlage meiner Beobachtungen, in welchem Berufsfeld ich mich weiter informieren möchte. |
| Fachebene | Ich weiß, dass es in den Berufsfeldern ähnliche Berufe mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen gibt. | Ich dokumentiere und präsentiere ein Berufsbild anhand der Ordnungssystematik. | Ich erkenne verschiedene Anforderungsniveaus und Spezialisierungen innerhalb eines Berufsfeldes. |
| Metaebene | Ich erkenne, dass Berufsfelder ineinander übergehen und sich nicht immer klar voneinander abgrenzen lassen. |
weitere Materialien
Empfohlene Zitierweise
(2025): Jahrgangsstufe 7 - Berufsfelder. In: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) (Hrsg.) "Berufliche Orientierung an der Mittelschule". Verfügbar unter: https://www.isb.bayern.de/aktuelles/isb-magazine/berufliche-orientierung-an-der-mittelschule/jahrgangsstufen/jahrgangsstufe-7/jahrgangsstufe-7-berufsfelder/
Abbildungsnachweis
- Bildnachweis zum Vorschaubild der Seite: © ISB