Zum Inhalt springen
  • Berufliche Orientierung an der Mittelschule

Jahrgangsstufe 6 - Technikerkundung

Verbindung zum LehrplanPLUS

WiB6/LB6 - Technik

informieren 

&

wissen

handeln

&

erfahren

reflektieren

&

orientieren

  • Ablauf eines Expertengesprächs kennen
  • geeignete technikbezogene Fragestellungen formulieren
  • Informationen im Rahmen eines Expertengesprächs einholen
  • einen Arbeitsort erkunden und Beobachtungen notieren
  • gewonnene Erkenntnisse für einen reflektierten Umgang mit Technik in ihrem Alltag nutzen
  • Bezug zwischen Gebrauchsgegenständen und deren Herstellung bzw. Einsatz in verschiedenen Berufen herstellen
  • erkennen, dass sich aufgrund des technischen Fortschritts auch die Berufswelt wandelt

Impulse für den Unterricht

­

?

 

informieren 

&

wissen

handeln

&

erfahren

reflektieren

&

orientieren

AlltagsebeneIch kenne die Entwicklungsgeschichte eines technischen Gegenstandes. Ich bringe einen historischen, technischen Gegenstand von zu Hause mit. Ich vergleiche den historischen Gegenstand mit der heutigen Ausführung. 
MethodenebeneIch formuliere Fragen für eine Technikerkundung und überlege mir Methoden der Dokumentation.Ich betrachte und dokumentiere einen technischen Gegenstand anhand vorgegebener Kriterien.Ich tausche mich über meine Erkenntnisse mit meinen Mitschülern aus.
FachebeneIch informiere mich anhand unterschiedlicher Quellen über einen technischen Gegenstand.Ich vergleiche den technischen Gegenstand kriterienorientiert in verschiedenen geschichtlichen Epochen.Ich überlege die Vor- und Nachteile des technischen Gegenstands im historischen Kontext.
Metaebene  Ich erkenne, dass der Technikeinsatz zu jeder Zeit Vor- und Nachteile aufweist.

Empfohlene Zitierweise

(2025): Jahrgangsstufe 6 - Technikerkundung. In: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) (Hrsg.) "Berufliche Orientierung an der Mittelschule". Verfügbar unter: https://www.isb.bayern.de/aktuelles/isb-magazine/berufliche-orientierung-an-der-mittelschule/jahrgangsstufen/jahrgangsstufe-6-1/jahrgangsstufe-6-technikerkundung/

Newsletter

Hier können Sie sich für einen oder mehrere ISB-Newsletter an- und abmelden. Sie erhalten dann eine E-Mail zur Bestätigung und Auswahl der ISB-Newsletter.