Jahrgangsstufe 6 - Technikerkundung
Verbindung zum LehrplanPLUS
WiB6/LB6 - Technik
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren |
|---|---|---|
|
|
|
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren | |
|---|---|---|---|
| Alltagsebene | Ich kenne die Entwicklungsgeschichte eines technischen Gegenstandes. | Ich bringe einen historischen, technischen Gegenstand von zu Hause mit. | Ich vergleiche den historischen Gegenstand mit der heutigen Ausführung. |
| Methodenebene | Ich formuliere Fragen für eine Technikerkundung und überlege mir Methoden der Dokumentation. | Ich betrachte und dokumentiere einen technischen Gegenstand anhand vorgegebener Kriterien. | Ich tausche mich über meine Erkenntnisse mit meinen Mitschülern aus. |
| Fachebene | Ich informiere mich anhand unterschiedlicher Quellen über einen technischen Gegenstand. | Ich vergleiche den technischen Gegenstand kriterienorientiert in verschiedenen geschichtlichen Epochen. | Ich überlege die Vor- und Nachteile des technischen Gegenstands im historischen Kontext. |
| Metaebene | Ich erkenne, dass der Technikeinsatz zu jeder Zeit Vor- und Nachteile aufweist. |
weitere Materialien
Empfohlene Zitierweise
(2025): Jahrgangsstufe 6 - Technikerkundung. In: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) (Hrsg.) "Berufliche Orientierung an der Mittelschule". Verfügbar unter: https://www.isb.bayern.de/aktuelles/isb-magazine/berufliche-orientierung-an-der-mittelschule/jahrgangsstufen/jahrgangsstufe-6-1/jahrgangsstufe-6-technikerkundung/
Abbildungsnachweis
- Bildnachweis zum Vorschaubild der Seite: © ISB