Jahrgangsstufe 6 - Planung von Arbeitsprozessen
Verbindung zum LehrplanPLUS
WG6/LB3 - Arbeitstechniken und Arbeitsabläufe
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren |
|---|---|---|
|
|
|
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren | |
|---|---|---|---|
| Alltagsebene | Ich hole mir Hilfe, wenn ich etwas alleine nicht kann. | Ich mache mir die Phasen des Projektes aus der 5. Jahrgangsstufe bewusst. | |
| Methodenebene | Ich kenne unterschiedliche Möglichkeiten, mir eine Anleitung zu beschaffen. | Ich erstelle ein Produkt entsprechend einer Anleitung und dokumentiere meinen Arbeitsprozess. | Ich erhalte Rückmeldung über meine Planung. |
| Fachebene | Ich verfüge über das fachliche Hintergrundwissen zur Erstellung des Produkts. | Ich wähle geeignete, vorstrukturierte Planungsunterlagen aus, um mein Produkt zu erstellen. | Ich kontrolliere mein Produkt entsprechend den vorgegebenen Kriterien und bewerte meine persönliche Arbeitsweise. |
| Metaebene | Ich übertrage gewonnene Erkenntnisse auf künftige Arbeitsprozesse. | Ich erkenne Zusammenhänge zwischen der Produktqualität und dem Arbeitsprozess. |
weitere Materialien
Empfohlene Zitierweise
(2025): Jahrgangsstufe 6 - Planung von Arbeitsprozessen. In: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) (Hrsg.) "Berufliche Orientierung an der Mittelschule". Verfügbar unter: https://www.isb.bayern.de/aktuelles/isb-magazine/berufliche-orientierung-an-der-mittelschule/jahrgangsstufen/jahrgangsstufe-6-1/jahrgangsstufe-6-planung-von-arbeitsprozessen/
Abbildungsnachweis
- Bildnachweis zum Vorschaubild der Seite: © ISB