Startseite
Schulartspezifisches
Schulartübergreifendes
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Suche
Startseite
>
Kontakt
>
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Anfahrt
Ansprechpartner
Ihre Auswahl:
Ansprechpartner nach Themen
»
Pädagogik - Didaktik - Methodik
zur Suchmaske
1
2
3
›
»
Sybille Maiwald
Betreute Fächer: Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Deutsch (D) - Interkulturelle Erziehung Flexible Grundschule: Didaktik, Methodik und Leistungserhebung Orientierungsarbeiten Individuelle Förderung, Migration / Interkulturelle Kompetenz, Kompetenzorientierung, Leseförderung / Schulbibliotheken - Grundschule -
anzeigen
Andrea Neubauer
Schulberatung in Bayern Hochbegabung Legasthenie Mobbing Demenz Elternarbeit Dyskalkulie Individuelle Förderung, Eltern und Schule, Übergänge zwischen Schularten / im Bildungswesen, Inklusion, Gesundheit und Schule -
anzeigen
Thomas Hochleitner
Grundfragen der beruflichen Bildung Jahresprogramm der Abteilung Aktuelle Projekte und Vorhaben Qualitätsentwicklung an beruflichen Schulen Leitlinien für Bildung und Erziehung, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften - Berufsschule, Berufliche Oberschule, Berufsfachschule, Berufsoberschule, Fachoberschule, Fachschule, Wirtschaftsschule -
anzeigen
N.N. GMF3
Betreute Fächer: Buchführung (Bf), Arbeit - Wirtschaft - Technik (AWT), Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde (GSE), Berufsorientierender Zweig Soziales (boZ Soziales), Berufsorientierender Zweig Technik (boZ Technik), Berufsorientierender Zweig Wirtschaft (boZ Wirtschaft) - Praktische Fächer Berufsorientierung/Projektprüfung Praxis-Klassen Mittlere-Reife-Zug Eltern und Schule, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften, Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Mittelschule, Staatsbürgerliche Bildung, Übergänge im Bildungswesen, Übergänge in
anzeigen
N. N. RS-3
Betreute Fächer: Informationstechnologie (IT), Wirtschaft und Recht (WR), Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen (BwR) - Kompetenzorientierung, Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften - Realschule -
anzeigen
Dr. Monika Müller
Betreute Fächer: Geschichte (G) - Gymnasiale Schüler mit Migrationshintergrund; Förderung von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Muttersprache am Gymnasium; individuelle Förderung Europa, Heimat Archäologie Bilingualer Unterricht Betreuung des Historischen Forums Bayern Migration / Interkulturelle Kompetenz, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften, Individuelle Förderung, Sprachen - Gymnasium -
anzeigen
Ruth Weisenberger
Betreute Fächer: Körperliche und motorische Entwicklung - LehrplanPLUS Förderschule für den Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung MSD Förderschwerpunkt geistige Entwicklung MSD Autismus Autismus-Spektrum-Störung, Epilepsie Unterstützte Kommunikation (UK) und ELECOK weitere Förderschwerpunkte am Förderzentrum körperlich-motorische Entwicklung Inklusion Sonderpädagogische Förderung - Förderschulen -
anzeigen
Michael Reisinger
Betreute Fächer: Mathematik (M), Chemie (C) - Kompetenzorientierung, MINT, Vergleichsarbeiten - Realschule -
anzeigen
Peter Schmidt
Betreute Fächer: Wirtschaft und Verwaltung, Berufliche Bildung, Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle (BSK), Informationsverarbeitung (IV), Wirtschaftsgeographie (WiGe), Übungsunternehmen (ÜbU) - Wirtschaftsschule (Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle, Übungsunternehmen, Wirtschaftsgeographie, Informationsverarbeitung) Betreuung der LIS-Servicematerialien an der Wirtschaftsschule Schulversuch Wirtschaftsschule ab 6. Jahrgangsstufe Bilingualer Sachfachunterricht an der Wirtschaftsschule Ganztagsschulen, Selbstreguliertes Lernen, Kompetenzorientierung, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften
anzeigen
Dr. Ellen Kunstmann
Betreute Fächer: Sprache - Flexible Grundschule (Diagnose) Koordination Inklusion Profilschulen Inklusion Eltern und Schule, Individuelle Förderung, Inklusion, Kompetenzorientierung, Leseförderung / Schulbibliotheken, Sonderpädagogische Förderung, Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf, Werteerziehung und soziales Lernen, Sprachen - Förderschulen -
anzeigen
1
2
3
›
»
Ansprechpartner
nach Themen
Fächerspezifische Themen
Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften
MINT
Musisch-ästhetische Bildung
Sprachen
Medienbildung
Digitales Lehren und Lernen
Filmbildung
Leseförderung / Schulbibliotheken
Mediensuche
Pädagogik - Didaktik - Methodik
Individuelle Förderung
Inklusion
Kompetenzorientierung
Leitlinien für Bildung und Erziehung
Projektarbeit
Selbstreguliertes Lernen
Sonderpädagogische Förderung
Qualitätssicherung / Schulentwicklung
Bildungsberichterstattung
Evaluation
Schulentwicklung
Vergleichsarbeiten
Schul- und Unterrichtsorganisation
Datenschutz in der Schule
Ganztagsschulen
Inklusion
Mittelschule
Schülermitverantwortung
Übergänge im Bildungswesen
Schule und Gesellschaft
Eltern und Schule
EU-Bildungsprogramme
Gesundheit und Schule
Migration / Interkulturelle Kompetenz
Staatsbürgerliche Bildung
Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf
Werteerziehung und soziales Lernen
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: