Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Startseite
>
Kontakt
>
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Anfahrt
Ansprechpartner
Ihre Auswahl:
Ansprechpartner nach Themen
»
Fächerspezifische Themen
zur Suchmaske
1
2
3
4
›
»
Florian Fendt
Betreute Fächer: Mathematik (M), Physik (Ph) - Mathematik, Physik Abschlussprüfung Telekolleg (Mathematik, Physik) Ergänzungsprüfung an Fachschulen und Fachakademien (Mathematik) Schulversuch Computer-Algebra-Systeme an der Beruflichen Oberschule Koordinator LehrplanPLUS Berufliche Oberschule MINT - Berufliche Oberschule -
anzeigen
Maximilian Till
Betreute Fächer: Wirtschaft und Verwaltung, Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle (BSK), Informationsverarbeitung (IV), Wirtschaftsgeographie (WiGe), Übungsunternehmen (ÜbU), Berufliche Bildung - Berufsfeld: Wirtschaft und Verwaltung Abschlussprüfungen an der Wirtschaftsschulen und Berufsfachschulen, Telekolleg und Fachakademie Koordinator LehrplanPlus Wirtschaftsschule Ganztagsschulen, Selbstreguliertes Lernen, Kompetenzorientierung, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftsschule -
anzeigen
Stefan Gundel
Betreute Fächer: Französisch (F) - Sprachen - Gymnasium -
anzeigen
Christian König
Betreute Fächer: Deutsch (D), Sozialkunde/Politik und Gesellschaft (Sk/PuG), Geschichte (G) - Deutsch, Geschichte, Politik und Gesellschaft Ergänzungsprüfung an Fachschulen und Fachakademien Deutsch an Beruflichen Oberschulen Abschlussprüfung Telekolleg Landeswettbewerb Erinnerungszeichen Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftsschule, Berufsoberschule, Fachoberschule, Fachakademie, Fachschule -
anzeigen
Thomas Kolb
Betreute Fächer: Sozialwesen (Sow), Gesundheitswesen - Berufliche Oberschule Berufsfeld: Gesundheitswesen LIS Ausbildungsrichtung Gesundheit Inklusion an beruflichen Schulen BFS Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) BFS Operationstechnischen Assistenten (OTA) Inklusion, Musisch-ästhetische Bildung, Individuelle Förderung, Sonderpädagogische Förderung - Berufliche Oberschule, Berufsfachschule, Berufsoberschule, Berufsschule, Fachakademie, Fachoberschule -
anzeigen
Harald Decker
ERP-Systeme SAP für berufliche Schulen Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften - Berufsschule -
anzeigen
Martha Fritsch
Betreute Fächer: Französisch (F), Italienisch (It), Russisch (Ru), Tschechisch (Tsh), Spanisch (Sp), Englisch (E), Latein (L), Chinesisch (Chi) - Fremdsprachen an beruflichen Schulen Abschlussprüfung an der Wirtschaftsschulen (Englisch) KMK-Fremdsprachenzertifikate Sprachen - Wirtschaftsschule, Berufliche Oberschule, Berufsschule, Fachakademie -
anzeigen
Kerstin Popp
Betreute Fächer: Spanisch (Sp) - Englisch Sprachen - Gymnasium -
anzeigen
Andrea Brenninger
Betreute Fächer: Mathematik (M) - Mathematik Vergleichsarbeiten Mathematik Grundschule (VERA 3) Übertritt Grundschule/weiterführende Schulen Projekt "SINUS" Eltern und Schule, Vergleichsarbeiten, MINT, Übergänge im Bildungswesen - Grundschule -
anzeigen
Alexander Zeller
Betreute Fächer: Wirtschaft und Recht (WR), Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen (BwR) - Kompetenzorientierung, Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften - Realschule -
anzeigen
1
2
3
4
›
»
Ansprechpartner
nach Themen
Fächerspezifische Themen
Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften
MINT
Musisch-ästhetische Bildung
Sprachen
Medienbildung
Digitales Lehren und Lernen
Filmbildung
Leseförderung / Schulbibliotheken
Mediensuche
Pädagogik - Didaktik - Methodik
Individuelle Förderung
Inklusion
Kompetenzorientierung
Leitlinien für Bildung und Erziehung
Projektarbeit
Selbstreguliertes Lernen
Sonderpädagogische Förderung
Qualitätssicherung / Schulentwicklung
Bildungsberichterstattung
Evaluation
Schulentwicklung
Vergleichsarbeiten
Schul- und Unterrichtsorganisation
Datenschutz in der Schule
Ganztagsschulen
Inklusion
Mittelschule
Schülermitverantwortung
Übergänge im Bildungswesen
Schule und Gesellschaft
Eltern und Schule
EU-Bildungsprogramme
Gesundheit und Schule
Migration / Interkulturelle Kompetenz
Staatsbürgerliche Bildung
Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf
Werteerziehung und soziales Lernen
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: