Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Wirtschaftsschule
>
Fächer
>
Wirtschaftswissenschaften
>
Informationsverarbeitung
Übersicht
Lehrplan
Materialien
Fächer
Religionslehre/Ethik
Sprachen
Mathematik und Naturwissenschaften
Gesellschafts- wissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle
Wirtschaftsgeographie
Informationsverarbeitung
Übungsunternehmen
Musische Erziehung und Sport
Leistungserhebungen
Informationsverarbeitung
an der Wirtschaftsschule
Informationen zum Fach Informationsverarbeitung
Die Informationsverarbeitung hat in fast alle Lebensbereiche unserer Schülerinnen und Schüler Einzug gehalten. In privaten Haushalten stehen Multimediageräte (z. B. Computer, Tablet, Smart-TV, Smartphone, Notebook) für die verschiedensten Handlungssituationen zur Verfügung, sodass die Schülerinnen und Schüler Geräte der Informationsverarbeitung in bestimmten Zusammenhängen bereits kennen und nutzen.
Das Unterrichtsfach Informationsverarbeitung vermittelt die routinierte Nutzung der Hardware, wozu sowohl der sachkundige und verantwortungsbewusste Umgang mit den technischen Geräten als auch die rationelle Bedienung der Tastatur sowie der zielorientierte Einsatz von kaufmännischer Standardsoftware gehört. multimediale Präsentationen verwenden.Die erworbenen Kompetenzen im Fach Informationsverarbeitung sind grundlegende Voraussetzungen, um in der Berufs- und Arbeitswelt selbständig und verantwortlich zu handeln und zu entscheiden.
Ihr Ansprechpartner
Peter Schmidt
Telefon:
089 2170-2185
Fax:
089 2170-2215
E-Mail:
peter.schmidt
@isb.bayern.de
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: