Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Wirtschaftsschule
>
Fächer
>
Wirtschaftswissenschaften
>
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle
Übersicht
Lehrplan
Materialien
Fächer
Religionslehre/Ethik
Sprachen
Mathematik und Naturwissenschaften
Gesellschafts- wissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle
Wirtschaftsgeographie
Informationsverarbeitung
Übungsunternehmen
Musische Erziehung und Sport
Leistungserhebungen
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle
an der Wirtschaftsschule
Informationen zum Fach Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle
Als Leitfach erfüllt das Fach Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle in besonderem Maße den Auftrag der Wirtschaftsschule, eine berufliche Grundbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung zu vermitteln. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine grundlegende betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche und rechtliche Bildung.
Die erworbenen Kompetenzen befähigen die Schülerinnen und Schüler, spätere Problemstellungen im beruflichen, aber auch im privaten Umfeld zu meistern. Die Lernbereiche, in denen die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen erwerben, beziehen daher in jeder Jahrgangsstufe sowohl das private als auch das betriebliche Umfeld ein.Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle fungiert als Leitfach des gesamten Fächerkanons der Wirtschaftsschule. Die hier erworbenen Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen sind nicht nur im Fach selber von Nutzen, sondern sind auch auf andere Fächer sowie weitere, nicht wirtschaftliche Problemstellungen übertragbar und können dort erfolgreich angewendet werden. Ebenso profitiert umgekehrt das Fach Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle von den in anderen Fächern erworbenen Kompetenzen.Das Fach Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle bereitet zum einen die Schülerinnen und Schüler auf eine Ausbildung – nicht nur im wirtschaftlichen Bereich – vor, zum anderen bietet das Fach den Schülerinnen und Schülern auch die Möglichkeit, sich im Anschluss weiter schulisch zu qualifizieren. Darüber hinaus erlauben es die erworbenen Kompetenzen, wirtschaftliche Problemstellungen auch im privaten Umfeld erfolgreich zu meistern.
Ihr Ansprechpartner
Peter Schmidt
Telefon:
089 2170-2185
Fax:
089 2170-2215
E-Mail:
peter.schmidt
@isb.bayern.de
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: