Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Wirtschaftsschule
>
Fächer
>
Mathematik und Naturwissenschaften
>
Mathematik
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Religionslehre/Ethik
Sprachen
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Mensch und Umwelt
Gesellschafts- wissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Musische Erziehung und Sport
Leistungserhebungen
Mathematik
an der Wirtschaftsschule
Informationen zum Fach Mathematik
Mathematik ist eine grundlegende Kulturtechnik, die sich über Jahrtausende entwickelt hat.
Sie ist einerseits unverzichtbar für die Bewältigung des Alltags und sie dient andererseits als
Grundlage für die weitere Schulbildung und die berufliche Laufbahn. Neben den Naturwissenschaften und der Technik bildet die Mathematik auch in Wirtschaft, Politik und den Sozialwissenschaften die Grundlage für weit reichende Entscheidungen.
Mathematische Arbeitsweisen zeichnen sich durch einen präzisen Sprachgebrauch, die Entwicklung klarer Begriffe, eine folgerichtige Gedankenführung und das Erfassen von Zusammenhängen aus. Durch Übung in diesen Arbeitsweisen erfahren die Schüler eine intensive
Schulung des Denkens und lernen, dass Ausdauer und Zielstrebigkeit unabdingbar für
Erfolge sind. Beim Aufstellen und Begründen von Vermutungen oder bei experimenteller
Beschäftigung mit Geometrie entwickeln sie Kreativität und Phantasie. Verschiedene Formen
mathematischer Vorgehensweisen fördern die geistige Beweglichkeit und Offenheit für
unterschiedliche Fragestellungen.
Prüfungen
Ihr Ansprechpartner
Maximilian Till
Telefon:
089 2170-2264
Fax:
089 2170-2215
E-Mail:
maximilian.till
@isb.bayern.de
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: