
Illustrierende Aufgaben für Lehrkräfte des Ausbildungsberufs Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration
Mit Beginn des Schuljahrs 2021/22 wurden die novellierten und neuen Lehrpläne für die Ausbildungsberufe des Elektrohandwerks in Kraft gesetzt.
Diese hier zum Download bereitgestellten Materialien sollen besonders die in der Gebäudesystemintegration tätigen Lehrkräfte durch entsprechende Hinweise und Anregungen bei der zielorientierten Umsetzung der lernfeldstrukturierten Lehrplanrichtlinien unterstützen und damit den Erwerb von beruflicher Handlungskompetenz der Schülerinnen und Schüler fördern. Dies erfolgt mithilfe einer von der Technischen Universität München entwickelten Lernfeld- und Konzeptionsmatrix, einem Ansatz zur Ableitung und Gestaltung von Lernsituationen für den kompetenz- und handlungsorientierten Unterricht. Dabei wird das Lernen der Schülerinnen und Schüler mit kompetenzorientierten Aufgabenstellungen in Form von Lernsituationen durch berufliche Problemstellungen initiiert.
LF 5.1 Die Elektroenergieversorgung einer Fertigungshalle anpassen
LF 5.2 Die Elektroenergieversorgung einer Lagerhalle planen
LF 5.4 Eine Geräteprüfung nach DIN-VDE 0701_0702 an einem Lötkolben durchführen
LF 6.1 Ein Bussystem in einem bestehenden Firmengebäude planen
01_Ein_Bussystem_in_einem_bestehenden_Firmengebaeude_planen.pdf
PDF, 1 MB
01_Ein_Bussystem_in_einem_bestehenden_Firmengebaeude_planen_4_07.11.2022__083551.pdf
PDF, 1,002 KB
02_Ein_Bussystem_in_einem_bestehenden_Firmengebaeude_planen.docx
DOCX, 5 MB
03_Baubesprechung.docx
DOCX, 24 KB
04_Baubesprechung_Audio.m4a
M4A, 3 MB
05_Baubesprechung_Text.docx
DOCX, 14 KB
06_Informationsquellen.docx
DOCX, 1 MB
07_Beschattung.docx
DOCX, 16 KB
08_Beleuchtung.docx
DOCX, 240 KB
09_Sensoren_Aktoren.docx
DOCX, 429 KB
10_UEbersicht_Sensoren.docx
DOCX, 20 KB
11_Pflichtenheft.docx
DOCX, 79 KB
12_Pflichtenheft_Ausschnitt.docx
DOCX, 25 KB
LF 6.2 Ein Bussystem in einem bestehenden Firmengebäude installieren programmieren parametrieren und prüfen
LF 7.1 Eine Beleuchtungsanlage für ein Architektenbüro modernisieren und anpassen
LF 7.3 Einen Showroom mit einer Mini-Server-Anlage planen
LF 7.4 Einen Showroom mit einer Mini-Server-Anlage programmieren
LF 8.1 Vorhandene energietechnische Schnittstellen und Komponenten in einem Wohngebäude analysieren
01_Schnittstellen_ana.pdf
PDF, 1 MB
02_Schnittstellen_ana.docx
DOCX, 588 KB
03_Anhang_Tabelle_Vor-und_Nachteile_von_Systemen.docx
DOCX, 13 KB
04_Einwaende_Kundengespraech.ppt
PPT, 38 KB
05_IB_AB_Kundengespraechstraining.docx
DOCX, 90 KB
06_MATRIX.xlsx
XLSX, 9 KB
LF 8.3 Ein Energiemanagementsystem in einem Wohngebäude auf Funktionsfähigkeit prüfen
- allgemeinbildende Lehrpläne
- Lehrplanrichtlinien
- Leistungserhebungen
-
Materialien
- Bankkauffrau /-mann (Material)
- BGJ Agrarwirtschaft (Handreichung)
- Biologielaborant (Handreichung)
- Digitale Transformation
- Elektroniker/-in (Aufgaben)
- Elektroniker/-in (Handreichung)
- Elektroniker/-in Gebäudesystemintegration (Aufgaben)
- Elektroniker/-in Gebäudesystemintegration (Handreichung)
- Ernährung (Handreichung)
- Ethik (Aufgaben)
- Feinwerkmechaniker/-in (Handreichung)
- Informationselektroniker/-in (Aufgaben)
- Informationselektroniker (Handreichung)
- Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce (Digital-Dialog / Material)
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel (Handreichung)
- Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (Digital-Dialog / Material)
- Landwirt/-in (Handreichung)
- Maler/-in und Lackierer/-in (Handreichung)
- Mathematische und zeichnerische Grundlagen (Handreichung)
- Projektarbeit BGJ Holz (Handreichung)
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (Handreichung)
- Schreiner/-in (Zertifikat)
- Steuerfachangestellte (Handreichung)
- Technische IT-Ausbildung (Aufgaben)
- Technische IT-Ausbildung (Handreichung)
- Technische und kaufmännische IT-Ausbildungsberufe (Digital-Dialog / Material)
- Überfachliche Kompetenzen (Handreichung)
- Wirtschaft 4.0 gewerblich-technisch (Handreichung)
- Wirtschaft 4.0 kaufmännisch (Handreichung)
- Digital-Dialog Bayern und NRW
- Inklusion
- Kontakt
- Berufliche Schulen