
Illustrierende Aufgaben für den Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in
Illustrierende Aufgaben für den Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in
Mit Beginn des Schuljahrs 2021/22 wurden die novellierten und neuen Lehrpläne für die Ausbildungsberufe des Elektrohandwerks in Kraft gesetzt.
Diese hier zum Download bereitgestellten Materialien sollen besonders die im informationstechnischen Sektor tätigen Lehrkräfte durch entsprechende Hinweise und Anregungen bei der zielorientierten Umsetzung der lernfeldstrukturierten Lehrplanrichtlinien unterstützen und damit den Erwerb von beruflicher Handlungskompetenz der Schülerinnen und Schüler fördern. Dies erfolgt mithilfe einer von der Technischen Universität München entwickelten Lernfeld- und Konzeptionsmatrix, einem Ansatz zur Ableitung und Gestaltung von Lernsituationen für den kompetenz- und handlungsorientierten Unterricht. Dabei wird das Lernen der Schülerinnen und Schüler mit kompetenzorientierten Aufgabenstellungen in Form von Lernsituationen durch berufliche Problemstellungen initiiert.
Lernfeld 5.1 Die Steckdosenstromkreise für einen Kopierraum planen
5.2 Die Elektroinstallation einer Agentur modernisieren
5.3 Die Elektroinstallation prüfen und an den Kunden übergeben
6.1 Eine Frequenzweiche aufbauen, analysieren und prüfen
6.2 Eine einstufige Verstärkerstufe entwickeln
7.1 Eine „Single-Board“-computer gesteuerte Wildkamera realisieren
- 01_Wildkamera_realisieren.pdf (PDF, 2 MB)
- 02_Wildkamera_realisieren.docx (DOCX, 3 MB)
- 03_Arbeitsblatt_Wildkamera.pdf (PDF, 2 MB)
- 04_Loesung_Wildkamera_neu.docx (DOCX, 4 MB)
- 05_Info_SATAe.pdf (PDF, 235 KB)
- 06_Info_USB_Kabelstandards.pdf (PDF, 221 KB)
- 07_Info_USB_3.1_Thunderbolt.pdf (PDF, 467 KB)
- 08_Info_USB_4.0.pdf (PDF, 225 KB)
- 09_Info_USB__Infoblatt.pdf (PDF, 925 KB)
- 10_Info_USB_Farben.pdf (PDF, 82 KB)
- 11_Info_USB_Ali.pdf (PDF, 318 KB)
7.2 Eine IT-Firmenstruktur einrichten
8.1 Eine CAT-7-Vernetzung eines Klassenzimmers planen und realisieren
- 01_CAT7-Vernetzung__planen_und_realisieren.pdf (PDF, 570 KB)
- 02_CAT7-Vernetzung__planen_und_realisieren.docx (DOCX, 1 MB)
- 03_Loesung_Vernetzung_Klassenzimmer.pdf (PDF, 1 MB)
- 04_Info_LSA-neutral.pptx (PPTX, 4 MB)
- 05_Info_Modultechnik.pptx (PPTX, 6 MB)
- 06_Info_Patchkabel.pptx (PPTX, 2 MB)
- 07_Info_TIA-EIA-568-RJ45-Stecker.docx (DOCX, 75 KB)
8.2 Einen LWL-Anschluss des PC-Labors an den Serverraum mit USV planen und umsetzen
- allgemeinbildende Lehrpläne
- Lehrplanrichtlinien
- Leistungserhebungen
-
Materialien
- Bankkauffrau /-mann (Material)
- BGJ Agrarwirtschaft (Handreichung)
- Biologielaborant (Handreichung)
- Digitale Transformation
- Elektroniker/-in (Aufgaben)
- Elektroniker/-in (Handreichung)
- Elektroniker/-in Gebäudesystemintegration (Aufgaben)
- Elektroniker/-in Gebäudesystemintegration (Handreichung)
- Ernährung (Handreichung)
- Ethik (Aufgaben)
- Feinwerkmechaniker/-in (Handreichung)
- Informationselektroniker/-in (Aufgaben)
- Informationselektroniker (Handreichung)
- Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce (Digital-Dialog / Material)
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel (Handreichung)
- Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (Digital-Dialog / Material)
- Landwirt/-in (Handreichung)
- Maler/-in und Lackierer/-in (Handreichung)
- Mathematische und zeichnerische Grundlagen (Handreichung)
- Projektarbeit BGJ Holz (Handreichung)
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (Handreichung)
- Schreiner/-in (Zertifikat)
- Steuerfachangestellte (Handreichung)
- Technische IT-Ausbildung (Aufgaben)
- Technische IT-Ausbildung (Handreichung)
- Technische und kaufmännische IT-Ausbildungsberufe (Digital-Dialog / Material)
- Überfachliche Kompetenzen (Handreichung)
- Wirtschaft 4.0 gewerblich-technisch (Handreichung)
- Wirtschaft 4.0 kaufmännisch (Handreichung)
- Digital-Dialog Bayern und NRW
- Inklusion
- Kontakt
- Berufliche Schulen