
Illustrierende Aufgaben für den Ausbildungsberuf Elektroniker/-in – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Mit Beginn des Schuljahrs 2021/2022 wurden die novellierten und neuen Lehrpläne für die Ausbildungsberufe des Elektrohandwerks in Kraft gesetzt.
Diese hier zum Download bereitgestellten Materialien sollen besonders die im energie- und gebäudetechnischen Sektor tätigen Lehrkräfte durch entsprechende Hinweise und Anregungen bei der zielorientierten Umsetzung der lernfeldstrukturierten Lehrplanrichtlinien unterstützen und damit den Erwerb von beruflicher Handlungskompetenz der Schülerinnen und Schüler fördern.
Dies erfolgt mithilfe einer von der Technischen Universität München entwickelten Lernfeld- und Konzeptionsmatrix, einem Ansatz zur Ableitung und Gestaltung von Lernsituationen für den kompetenz- und handlungsorientierten Unterricht. Dabei wird das Lernen der Schülerinnen und Schüler mit kompetenzorientierten Aufgabenstellungen in Form von Lernsituationen durch berufliche Problemstellungen initiiert.
Illustrierende Aufgaben
- Heimnetzwerk planen installieren und überprüfen (2021) (PDF, 237 KB)
- Heimnetzwerk planen installieren und überprüfen (2021) (DOCX, 64 KB)
- Auftragsbeschreibung (2021) (PPTX, 5 MB)
- Lösungsblatt (2021) (PDF, 15 MB)
- Datenblätter (2021) (PDF, 678 KB)
- Lastenheft (2021) (PDF, 343 KB)
- Projektablaufplan - Lösung (2021) (XLSX, 39 KB)
- Projektablaufplan - Vorlage (2021) (XLSX, 41 KB)
- Info: Entstehung der Netzwerktechnik (2021) (PDF, 976 KB)
- Info: Möglichkeiten der Gebäudevernetzung (2021) (PDF, 1 MB)
- Info: Kabeltypen für die Gebäudevernetzung (2021) (PDF, 1,022 KB)
- Info: Anforderungen (2021) (PDF, 805 KB)
- Info: Einfügedämpfung und Linkklassen (2021) (PDF, 3 MB)
- Info: Umgang mit Steckern, Leitungen und E-Dat-Modulen (2021) (PDF, 181 KB)
- Info: IT-Sicherheitslage 2020 (PDF, 306 KB)
- Info: Schadprogramme (2021) (PDF, 320 KB)
- Info: Viren (2021) (PDF, 185 KB)
- TV-Empfangsanlage planen installieren und überprüfen (2021) (DOCX, 63 KB)
- TV-Empfangsanlage planen installieren und überprüfen (2021) (PDF, 197 KB)
- Auftragsbeschreibung (PPTX, 20 MB)
- Auftragsbestätigung URL (2021) (TXT, 44 B)
- Arbeitsblatt (2021) (PDF, 12 MB)
- Lösungsblatt (2021) (PDF, 13 MB)
- Satellitenempfang auf dem Vormarsch (2021) (PDF, 264 KB)
Weitere Themenangebote
- allgemeinbildende Lehrpläne
- Lehrplanrichtlinien
- Leistungserhebungen
-
Materialien
- Agrarwirtschaft (Handreichung)
- Bankkauffrau /-mann (Material)
- Biologielaborant (Handreichung)
- Energie-Gebäudetechnik (Aufgaben)
- Energie-Gebäudetechnik (Handreichung)
- Ernährung (Handreichung)
- Ethik (Aufgaben)
- Feinwerkmechaniker/-in (Handreichung)
- Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce (Digital-Dialog / Material)
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel (Handreichung)
- Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (Digital-Dialog / Material)
- Landwirt/-in (Handreichung)
- Maler/-in (Handreichung)
- Mathematische und zeichnerische Grundlagen (Handreichung)
- Projektarbeit BGJ Holz (Handreichung)
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (Handreichung)
- Schreiner/-in (Zertifikat)
- Steuerfachangestellte (Handreichung)
- Technische IT-Ausbildung (Aufgaben)
- Technische IT-Ausbildung (Handreichung)
- Technische und kaufmännische IT-Ausbildungsberufe (Digital-Dialog / Material)
- Überfachliche Kompetenzen (Handreichung)
- Wirtschaft 4.0 an BS (Handreichung)
- Wirtschaft 4.0 kaufmännisch (Handreichung)
- Digital-Dialog Bayern und NRW
- Kontakt
- Berufliche Schulen
Ihre Ansprechperson
Weitere Ansprechpersonen