Sozialwesen

an der Realschule

Informationen zum Fach Sozialwesen

Das Fach Sozialwesen gibt den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, sich mit sozialen Vorgängen, Problemen und Aufgaben in unserer Gesellschaft vertieft auseinander zu setzen. Dabei sollen sie Kenntnisse, Einsichten, Wertmaßstäbe und Einstellungen gewinnen. Diese ermöglichen es ihnen, vorhandene Vorurteile wahrzunehmen und ihnen entgegenzutreten, sozial verantwortlich zu handeln und aus Überzeugung zu helfen, und zwar auch im Hinblick auf die Globalisierung und damit die Verantwortung für die „eine Welt“. Das setzt voraus, dass die Schülerinnen und Schüler auch eindringlich über ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung nachdenken.

Publikationen

Sozialwesen im Fokus: Aufgaben, Grundbegriffe, Praktikum

Verknüpfung von Theorie und Praxis im Fach Sozialwesen an der Realschule - alles rund um Aufgabenstellungen, Grundbegriffe und Praktika
anzeigen

Sozialpraktische Grundbildung - Nähe zur sozialen Wirklichkeit

Die Handreichung beinhaltet Informationen zum Sozialpraktikum des WSG-S, schulische Projekte und Aspekte der fachdidaktischen Diskussion.
anzeigen

Ihr Ansprechpartner

Telefon:
089 2170-2374
Fax:
089 2170-2813

Infobrief-Archiv

Die bisher veröffentlichten Infobriefe zu den Fächern der Gesellschaftswissenschaften finden Sie unter folgendem Link: