Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Mittelschule
>
Fächer
>
Sprachen
>
Deutsch als Zweitsprache
>
Deutsch als Zweitsprache Überblick KommMIT
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Religion und Ethik
Sprachen
Deutsch
Englisch
Deutsch als Zweitsprache
Mathematik
Natur- und Gesellschafts- wissenschaften
Berufsorientierung
Musische Fächer
Leistungserhebungen
Deutsch als Zweitsprache
KommMIT (Modellversuch Kommunikation, Migration, Integration, Teilhabe)
Zentrales Ziel des Schulversuchs ist es, die Integration von jungen Migrantinnen und Migranten zu verbessern und sie zu befähigen, als junge Erwachsene erfolgreich am beruflichen und gesellschaftlichen Leben ihres neuen Heimatlandes teilzunehmen. Dies soll im Modellversuch mit 28 Schulen aller Schularten insbesondere durch Maßnahmen einer verbesserten individuellen schulischen Förderung erreicht werden.
Die zentrale Zielsetzung konkretisiert sich primär in den vier Zielbereichen:
Stärkung der sprachlichen Integration
Stärkung der interkulturellen Kompetenz
Verbesserung der Zusammenarbeit von Schule und Eltern
Übergangsmanagement Schule - Berufsleben
weitere Informationen
Ihre Ansprechpartnerin
Uta Kronberger
Telefon:
089 2170-2251
Fax:
089 2170-2815
E-Mail:
uta.kronberger
@isb.bayern.de
Projektprüfung
Berufsorientierung
Modulare Förderung
Soziales Lernen
www.isb-mittelschule.de
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: