Technik erleben 2

Unterrichtsmaterialien zur Technischen Bildung im Physikunterricht
In der Handreichung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst fassen die Technik-Multiplikatoren vielfältige Themen und Experimente zum Themenbereich Technik zusammen, die geeignet sind, das Interesse der Schülerinnen und Schüler für technische Fragestellungen zu wecken.
Die Technische Bildung ist ein fächerübergreifendes Erziehungsziel des Gymnasiums. Im Fachlehrplan des Faches Physik sind bei vielen Lernbereichen Anknüpfungspunkte dafür vorgesehen. Die Handreichung unterstützt wie auch schon ihr Vorgänger Technik erleben*) die Lehrkräfte bei der Einbindung der Technischen Bildung in den Unterricht, indem sie detailliert besonders gelungene und attraktive Experimente zu technischen Fragestellungen vorstellt, die häufig auch digitale Messinstrumente verwenden.
Die Handreichung (incl. DVD) wurde im September 2017 an alle Gymnasien in Bayern versandt.

*) Die Handreichung „Technik erleben 1“ (Papier bzw. DVD) ist – solange der Vorrat reicht und ausschließlich zum Gebrauch an Schulen – im zentralen Broschürenportal der Bayerischen Staatsregierung unter www.bestellen.bayern.de (Stichwort: Technik erleben) zu beziehen.


Ansprechpartnerin:
Dr. Kerstin Fehn
Veröffentlicht:
September 2017
Fach:
Physik
Schulart:
Gymnasium
Bezug:
online
Kostenlose Druckfassung unter www.bestellen.bayern.de