Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Gymnasium
>
Fächer
>
Sprachen
>
Spanisch
>
Materialien
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Allgemeine Informationen
Religion, Ethik
Sprachen
Deutsch
Latein
Griechisch
Englisch
Französisch
Italienisch
Russisch
Spanisch
Materialien
Leistungserhebungen
Weitere Informationen
Weitere Sprachen
Mathematik, Informatik
Naturwissenschaften
Gesellschaftswissenschaften
Kunst, Musik, Sport
Theater und Film
Leistungserhebungen
Oberstufe
Materialien im Fach Spanisch
am Gymnasium
Neueste Materialien im Fach Spanisch
1
2
3
4
›
»
Serviceteil Spanisch: Illustrierende Aufgabenbeispiele
Der Serviceteil Spanisch soll Sie bei der Umsetzung des LehrplanPLUS unterstützen, es steht u.a. eine Vielzahl an analogen und digitalen Aufgaben für alle Kompetenzbereiche und alle Lernjahre zur Verfügung.
anzeigen
Sprachzertifikat DELE
Die bayerischen Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, am Instituto Cervantes oder direkt an manchen Schulen das Sprachdiplom DELE zu erwerben. Hierbei handelt es sich um ein international anerkanntes spanisches Sprachdiplom, das auf den Niveaustufen A1, A2, B1 und B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen abgelegt werden kann.
anzeigen
Kontaktbrief Spanisch
Mit den Kontakbriefen übermitteln die Referentinnen und Referenten den Fachschaften zu Beginn des Schuljahres fachspezifische und fachungebundene Informationen und Hinweise. Der Link zu den Kontaktbriefen wird den Schulleitungen zu Beginn des Schuljahres digital zugesandt. Die einzelnen Kontakbriefe stehen dann zum Download auf der Homepage des ISB bereit.
anzeigen
Literatur, Film und Beiträge aus Mediatheken im Spanischunterricht
Literatur- und Filmempfehlungen sowie eine Auswahl an Materialien aus den Mediatheken MUNDO und mebis für den Einsatz im Spanischunterricht
anzeigen
Gestaltung der Kombinierten Abiturprüfung Spanisch
Hier finden Sie die Neuregelungen (vgl. KMS vom 28.11.2017 samt Anlagen) für die Gestaltung der Kombinierten Abiturprüfung in den modernen Fremdsprachen, die erstmals für den Abiturjahrgang 2018/2020 gelten. Der auf Grundlage des KMS verfasste Leitfaden gibt Empfehlungen für die Erstellung von Leistungserhebungen in der Oberstufe. Zur Notenberechnung und -dokumentation steht Ihnen eine Excel-Datei mit Makros sowie eine Excel-Datei und eine Rechentabelle im ods-Format ohne Makros (mit geringfügig reduzierter Funktionalität: kein automatisches Ausblenden von ungenutzten Spalten) zur Verfügung.
anzeigen
1
2
3
4
›
»
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: