Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Gymnasium
>
Fächer
>
Sprachen
>
Latein
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Allgemeine Informationen
Religion, Ethik
Sprachen
Deutsch
Latein
Materialien
Leistungserhebungen
Weitere Informationen
Griechisch
Englisch
Französisch
Italienisch
Russisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Mathematik, Informatik
Naturwissenschaften
Gesellschaftswissenschaften
Kunst, Musik, Sport
Theater und Film
Leistungserhebungen
Oberstufe
Latein
am Gymnasium
gültiger Lehrplan für die Jgst. 5 bis 10
gültiger Lehrplan für die Jgst. 11 und 12
Materialien
Leistungserhebungen
Weitere Informationen zum Fach Latein
Häufig gestellte Fragen zum Fach Latein
Auf den Internetseiten des Bayerischen Kultusministeriums finden Sie viele nützliche Informationen zu häufig gestellten Fragen rund um das Fach Latein, beispielsweise:
Nachweis von Sprachkenntnissen, Latinum
Hinweise zu Hilfsmitteln (Wörterbücher) bei Prüfungen
Hinweise zu Grundkenntnissen im Fach Latein
Gestaltung der Schulaufgaben und der Abiturprüfung
Hinweise zu Wettbewerben für Schülerinnen und Schüler
Weitere Informationen
Im Fokus
Anpassung der Prüfungsinhalte für die Abiturprüfung 2023
Schwerpunktsetzungen in den Lehrplänen
Das Kompetenzmodell der Alten Sprachen in Bayern entfaltet im umfassenden Rahmen der vier Kompetenzdimensionen (Sach-, Methoden-, Selbst-, Sozialkompetenz) die zentralen Kompetenzerwartungen und Kompetenzbereiche für die Fächer Latein und Griechisch. Der Aufbau auf drei Ebenen entspricht formal den KMK-Bildungsstandards anderer Sprachfächer.
Lateinunterricht in den Jahrgangsstufen 11 und 12
KMS vom 29.06.2010
Projektlisten Latein
Das Bayerische Kompetenzmodell der Alten Sprachen
Kontaktbrief
Kontaktbrief Latein
Mit den Kontakbriefen übermitteln die Referentinnen und Referenten den Fachschaften zu Beginn des Schuljahres fachspezifische und fachungebundene Informationen und Hinweise. Der Link zu den Kontaktbriefen wird den Schulleitungen zu Beginn des Schuljahres digital zugesandt. Die einzelnen Kontakbriefe stehen dann zum Download auf der Homepage des ISB bereit.
anzeigen
Grundkenntnisse Latein
In den Grundkenntnissen Latein sind die Themen und Inhalte zusammengestellt, die im Fach Latein in den Jahrgangstufen 5 (Latein als 1. Fremdsprache) bzw. 6 (Latein als 2. Fremdsprache) mit 10 vermittelt werden sollen. Diese Zusammenstellung ist vor allem als inhaltliche Füllung des im Lehrplan ausgewiesenen Grundwissens anzusehen. Das KMS vom 23.09.2010 und die Grundkenntnisse Latein stehen hier mit damit abgestimmten kompetenzorientierten Aufgabenbeispielen inklusive Erwartungshorizont zum Download bereit.
Grundkenntnisse Latein Jahrgangsstufen 5/6 mit 10
KMS vom 23.09.2010
Grundkenntnisse Latein
Kompetenzorientierte Aufgabenbeispiele zu den Grundkenntnissen Latein
Erwartungshorizonte zu den kompetenzorientierten Aufgabenbeispielen zu den Grundkenntnissen Latein
Ihre Ansprechperson
Dr. Barbara Breitenberger
Telefon:
089 2170-2136
Fax:
089 2170-2125
E-Mail:
barbara.breitenberger
@isb.bayern.de
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: