Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Gymnasium
>
Fächer
>
Religion, Ethik
>
Katholische Religionslehre
>
Materialien
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Allgemeine Informationen
Religion, Ethik
Katholische Religionslehre
Materialien
Weitere Informationen
Evangelische Religionslehre
Ethik
Islamischer Unterricht
Sprachen
Mathematik, Informatik
Naturwissenschaften
Gesellschaftswissenschaften
Kunst, Musik, Sport
Theater und Film
Leistungserhebungen
Oberstufe
Materialien im Fach Katholische Religionslehre
am Gymnasium
Neueste Materialien im Fach Katholische Religionslehre
1
2
›
»
Kontaktbrief Katholische Religionslehre
Mit den Kontaktbriefen wenden sich die Referentinnen und Referenten der Abteilung Gymnasium zu Beginn jedes Schuljahres an die Lehrkräfte ihrer Fächer. Die Kontaktbriefe werden den Schulen Anfang September in elektronischer Form zugesandt und im Zuge dessen auch auf der Homepage des ISB zum Download angeboten.
anzeigen
Bildungsstandards Katholische Religionslehre
Die Kirchlichen Richtlinien zu Bildungsstandards für den katholischen Religionsunterricht in der Grundschule/Primarstufe liegen seit April 2006 vor; bereits 2004 wurden die entsprechenden Richtlinien für die Jahrgangsstufen 5-10/Sekundarstufe I (Mittlerer Schulabschluss) veröffentlicht.
anzeigen
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) – Katholische Religionslehre
Die EPA bilden die bundesweit einheitliche Grundlage für die schriftliche und mündliche Abiturprüfung der jeweiligen Fächer. Sie enthalten neben einer ausführlichen Auflistung der zugelassenen Operatoren sowie umfangreichen Angaben zu Aufgabenformen, methodischen und inhaltlichen Kompetenzen auch Aufgaben. Sie wurden für das Fach Katholische Religionslehre zuletzt im November 2006 überarbeitet.
anzeigen
KMS zu Grundlagen des Religionsunterrichts und der religiösen Erziehung
anzeigen
Handreichung "Christentum und Islam im Dialog: Interreligiöser Projekttag"
Die Online-Publikation unterstützt Lehrkräfte, die die Aspekte Vielfalt und Toleranz rund um das Themenfeld Religion im Rahmen eines Projekttags an ihrer Schule vermitteln möchten. Dabei wird der Fokus auf Christentum und Islam gelegt, um anhand dieser beiden Religionen exemplarisch an den Fragen zu arbeiten, die der Umgang mit Vielfalt an Religionen in der Gesellschaft aufwirft. Die Handreichung fußt auf den Erfahrungen, die an mehreren Gymnasien mit dem Projekttag in Jahrgangsstufe 11 gewonnen wurden und beinhaltet Dokumentvorlagen, die für die Planung und Durchführung benötigt werden.
anzeigen
1
2
›
»
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: