Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Gymnasium
>
Fächer
>
Kunst, Musik, Sport
>
Kunst
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Allgemeine Informationen
Religion, Ethik
Sprachen
Mathematik, Informatik
Naturwissenschaften
Gesellschaftswissenschaften
Kunst, Musik, Sport
Kunst
Materialien
Leistungserhebungen
Weitere Informationen
Musik
Sport
Theater und Film
Leistungserhebungen
Oberstufe
Kunst
am Gymnasium
gültiger Lehrplan für die Jgst. 5 bis 10
gültiger Lehrplan für die Jgst. 11 und 12
Materialien
Leistungserhebungen
Weitere Informationen im Fach Kunst
Im Fokus
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Unterricht im Fach Kunst:
Anpassung der Prüfungsinhalte für die Abiturprüfung 2023
Schwerpunktsetzungen in den Lehrplänen
Hinweise zu Klausuren, zur Bewertung, zu Profilfächern und Leitfaden für Betreuungslehrkräfte
Globale Perspektiven im Kunstunterricht
Die Handreichung „Globale Perspektiven im Kunstunterricht“ stellt Objekte aus Westafrika aus westafrikanischer Sicht und aus europäischer Sicht vor. Aus dieser Mehrperspektivität heraus werden Ideen und Anregungen für den Kunstunterricht gegeben.
Die Handreichung wurde mit Unterstützung von externen Partnern wie dem öffentlichen Unternehmen
Engagement Global
entwickelt, das im Auftrag der Bundesregierung u.a. Programme der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit fördert. Besonders hervorzuheben ist vor allem die Zusammenarbeit mit Projektpartnern aus Westafrika: Diese haben sowohl die Auswahl der Objekte als auch deren Darstellung in der Handreichung mitverantwortet.
Handreichung "Globale Perspektiven": Online-Fassung
Handreichung "Globale Perspektiven": Barrierefreie Fassung
Film in der Schule
Die ISB-Handreichung "Film in der Schule" bietet als erweiterte Online-Fassung zahlreiche Tipps, Hintergrundwissen und Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Fächern.
anzeigen
Diversity im Kunstunterricht
Wie geht Kunstunterricht in einer Zeit, die zunehmend von kultureller Vielfalt geprägt ist? Welche didaktischen Ansätze kommen hier besonders zum Tragen? Wie lässt sich eine zukünftige Kunstpädagogik denken?
anzeigen
Kontaktbrief
Kontaktbrief Kunst
Mit den Kontakbriefen übermitteln die Referentinnen und Referenten den Fachschaften zu Beginn des Schuljahres fachspezifische und fachungebundene Informationen und Hinweise. Der Link zu den Kontaktbriefen wird den Schulleitungen zu Beginn des Schuljahres digital zugesandt. Die einzelnen Kontakbriefe stehen dann zum Download auf der Homepage des ISB bereit.
anzeigen
Weiterführende Links
Das Fachreferat am ISB steht in engem fachlichen Kontakt mit Stellen und Landesarbeitsgemeinschaften, die den Unterricht an Schulen unterstützen:
Landesbeauftragter für den Computereinsatz
LAG Architektur und Schule
LAG Neue Medien
LAG Theater und Film an bayerischen Schulen
Ihre Ansprechperson
Werner Bloß
Telefon:
089 2170-2158
Fax:
089 2170-2125
E-Mail:
werner.bloss
@isb.bayern.de
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: