Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Gymnasium
>
Fächer
>
Gesellschaftswissenschaften
>
Wirtschaft und Recht
>
Materialien
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Allgemeine Informationen
Religion, Ethik
Sprachen
Mathematik, Informatik
Naturwissenschaften
Gesellschaftswissenschaften
Geschichte
Geographie
Sozialkunde
Sozialpraktische Grundbildung und Sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder
Wirtschaft und Recht
Materialien
Weitere Informationen
Wirtschaftsinformatik
Kunst, Musik, Sport
Theater und Film
Leistungserhebungen
Oberstufe
Materialien im Fach Wirtschaft und Recht
am Gymnasium
Neueste Materialien im Fach Wirtschaft und Recht
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) Wirtschaft und Recht
Zur Sicherung eines einheitlichen und angemessenen Anforderungsniveaus in den Prüfungsaufgaben enthalten die Einheitlichen Prüfungsanforderungen für das Fach Wirtschaft und Recht eine Beschreibung der nachzuweisenden Kompetenzen, Kriterien, mit deren Hilfe überprüft werden kann, ob eine Prüfungsaufgabe das anzustrebende Anspruchsniveau erreicht sowie Hinweise und Aufgabenbeispiele für die Gestaltung der schriftlichen und mündlichen Prüfung.
anzeigen
Muster Projektprüfungen_ Quali_ GYM
Seit dem Schuljahr 2011/2012 wird die bis dahin übliche Prüfung im Fach Arbeit-Wirtschaft-Technik bzw. Wirtschaft und Recht durch eine Projektprüfung ersetzt. Eine ausführliche, auf externe Bewerberinnen und Bewerber des Gymnasiums ausgelegte Beschreibung sowie Musteraufgaben bietet der "Muster-Quali für die Projektprüfung im Fach AWT & berufsorientierendem Wahlpflichtfach Wirtschaft für externe Bewerberinnen und Bewerber des Gymnasiums".
anzeigen
Kontaktbrief Wirtschaft und Recht - Wirtschaftsinformatik
Mit den Kontakbriefen übermitteln die Referentinnen und Referenten den Fachschaften zu Beginn des Schuljahres fachspezifische und fachungebundene Informationen und Hinweise. Der Link zu den Kontaktbriefen wird den Schulleitungen zu Beginn des Schuljahres digital zugesandt. Die einzelnen Kontakbriefe stehen dann zum Download auf der Homepage des ISB bereit.
anzeigen
Grundwissen und Kompetenzorientierung am Gymnasium (G8)
Die Handreichungen sollen die Lehrkräfte aller Fächer der jeweiligen Jahrgangsstufen bei der Bewältigung der Herausforderungen, die sich mit einem kompetenzorientierten Unterricht stellen, unterstützen.
anzeigen
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: