Im Fokus

Neue Handreichungen

Kooperation Geschichte und Sozialkunde

Die Handreichung soll die Umsetzung der Kooperation Geschichte und Sozialkunde erleichtern: Sie beinhaltet zahlreiche in der Praxis erprobte Unterrichtsmodelle für die Jahrgangsstufen 10 bis 12.
anzeigen

Geschichte ist überall

Die Publikation für den Geschichtsunterricht und die außerschulische Geschichtskultur enthält Ausführungen zur Regionalgeschichte und Kompetenzorientierung und liefert konkrete Anregungen, Anleitungen sowie exemplarische Unterrichtsmodule mit Kopiervorlagen für die Jahrgangsstufen 6 bis 12.
anzeigen

Kontaktbrief

Kontaktbrief Geschichte

Mit den Kontakbriefen übermitteln die Referentinnen und Referenten den Fachschaften zu Beginn des Schuljahres fachspezifische und fachungebundene Informationen und Hinweise. Der Link zu den Kontaktbriefen wird den Schulleitungen zu Beginn des Schuljahres digital zugesandt. Die einzelnen Kontakbriefe stehen dann zum Download auf der Homepage des ISB bereit.
anzeigen

www.brauchwiki.de - Brauchtum und Regionalgeschichte: eine Internetplattform für Kinder und Jugendliche

Über die innovative Internetplattform www.brauchwiki.de können sich Kinder und Jugendliche über Geschichte und Bräuche ihrer heimatlichen Lebenswelt informieren und austauschen.
Ein Leitfaden zum Herunterladen informiert Lehrkräfte darüber, wie mit dieser Internetplattform in Schule und Unterricht gearbeitet werden kann.