Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Grundschule
>
Materialien
>
N
>
Newsletter Grundschule
Übersicht
Ansprechpersonen
Lehrplan
Materialien
Fächer
Flexible Grundschule
Vergleichsarbeiten
Newsletter Grundschule
Informationen rund um den LehrplanPLUS Grundschule
Newsletter Grundschule
»
Newsletter Grundschule 2018
Newsletter Grundschule 2018
Veröffentlichungen 2018
Im Jahr 2018 wurden folgende Beiträge veröffentlicht:
Januar 2018: Feedback
LehrplanPLUS Grundschule etabliert eine Feedback-Kultur – doch wie sieht gutes Feedback aus?
Februar 2018: Daten
Darstellungen verwenden – Wie fördert und fordert der Umgang mit Daten diese prozessbezogene Kompetenz?
März 2018: Wortspeicher
Wie kann die Nutzung eines Wortspeichers zu einer gezielten sprachlichen Bildung beitragen?
April 2018: Beobachten und Betrachten
Wie können das Beobachten und Betrachten in Jahrgangsstufe 1 grundgelegt werden?
Mai 2018: Problemlösendes Denken
Können die Schülerinnen und Schüler Problemlösendes Denken im Mathematikunterricht lernen?
Juni 2018: Nachschriften und Diktate
Welchen Stellenwert haben Nachschriften und Diktate im LehrplanPLUS Grundschule?
Septermber 2018: Vergleich Schulheft - Arbeitsheft
Worin liegt der (Mehr-)Wert eines herkömmlichen Schulheftes im Vergleich zum Arbeitsheft?
Oktober 2018: Klassenrat
Wie können Schülerinnen und Schüler Demokratie erleben und Verantwortung übernehmen?
November 2018: Schriftspracherwerb
Welche Argumentationshilfen bietet der LehrplanPLUS in der Diskussion um einen qualitätsvollen Schriftspracherwerb?
Dezember 2018: Bindung
Wie trägt Bindung zu Bildung bei?
Übersicht
Newsletter Grundschule 2017
Autorin:
Isabel Wernekke
Ansprechpartner:
Isabel Wernekke
Veröffentlicht:
ab Januar 2017
Schulart:
Grundschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus in Zusammenarbeit mit dem ISB
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: