Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Grundschule
>
Materialien
>
N
>
Newsletter Grundschule
Übersicht
Ansprechpersonen
Lehrplan
Materialien
Fächer
Flexible Grundschule
Vergleichsarbeiten
Newsletter Grundschule
Informationen rund um den LehrplanPLUS Grundschule
Newsletter Grundschule
»
Newsletter Grundschule 2017
Newsletter Grundschule 2017
Veröffentlichungen 2017
Im Jahr 2017 wurden folgende Beiträge veröffentlicht:
Januar 2017: Zeugnisse
Lohnt sich der Zeitaufwand für das Schreiben von Zeugnissen?
Februar 2017: Handschrift
Wie kann ich die Ausbildung einer flüssigen und gut lesbaren Schrift unterstützen?
März 2017: Einmaleins
Werden die Zahlensätze des kleinen Einmaleins und deren Umkehrung in der Grundschule automatisiert?
April 2017: Experimentieren
Experimentieren im Heimat- und Sachunterricht - ein fester Bestandteil des LehrplanPLUS Grundschule
Mai 2017: Richtig Schreiben
Was zeichnet kompetenzorientierten Rechtschreibunterricht aus?
Juni 2017: Rechenverfahren
Sind die Rechenverfahren (Kopfrechnen; halbschriftliches und schriftliches Rechnen) für jedes Kind wichtig?
Juli 2017: Gute Aufgaben
Kann ich alle Kinder meiner Klasse mit einer Aufgabe fördern und fordern?
Oktober 2017: Grundlegende Begriffe
Welche zentralen Begrifflichkeiten gehen mit der Einführung des LehrplanPLUS Grundschule einher?
November 2017: Zuhören
Du hörst, was ich sage, aber verstehst du auch, was ich meine?
Dezember 2017: Lernentwicklungsgespräch
Kernbotschaften zum Lernentwicklungsgespräch
Übersicht
Newsletter Grundschule 2018
Autorin:
Isabel Wernekke
Ansprechpartner:
Isabel Wernekke
Veröffentlicht:
ab Januar 2017
Schulart:
Grundschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus in Zusammenarbeit mit dem ISB
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: