Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Grundschule
>
Materialien
>
G
>
Ganztagsklassen im Hauptschulbereich
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Flexible Grundschule
Vergleichsarbeiten
Ganztagsklassen im Hauptschulbereich
Bericht zur wissenschaftlichen Begleitung
"Zusammenstellung der Ergebnisse
1. der Befragung der Schulleiter zur Gestaltung der Ganztagsklasse an ihrer Hauptschule,
2. der Befragung der Eltern der Ganztagsschüler zu ihren Erwartungen und Erfahrungen
3. der Befragung der Lehrkräfte zu ihren Erwartungen und Erfahrungen
4. der Notenerhebungen"
Aufgabe der wissenschaftlichen Begleitung der Ganztagsklassen an den bayerischen Hauptschulen durch die Gundsatzabteilung ist es, zu überprüfen, ob der Schulversuch sein Ziel erreicht, Schüler mit spezifischem unterrichtlichen Unterstützungsbedarf durch die Erprobung einer Ganztagsklasse an Hauptschulen mit rhythmisiertem Unterricht und Mittagsbetreuung besser zu fördern.
Zu diesem Zweck wurden an den 30 bayerischen Hauptschulen mit 54 Ganztagsklassen und 1234 Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2003/2004
- die Schulleiter nach dem jeweiligen Ganztagskonzept sowie den Erfahrungen damit (N = 30)
- die Eltern der Ganztagsschüler zu ihren Erwartungen und ihren Erfahrungen mit der Ganztagsschule
(N = 1039)
- die Lehrerinnen und Lehrer der Ganztagsklassen zu ihren Erwartungen und Erfahrungen mit dem
Unterricht in den Ganztagsklassen (N = 200) befragt und
- die Leistungsentwicklung darzustellen versucht, indem die Noten aus der vor dem Ganztagsschul-
besuch zuletzt besuchten Klasse mit den in der Ganztagsklasse erzielten Noten verglichen werden.
Der Bericht enthält eine Zusammenstellung der Ergebnisse dieser vier Erhebungen.
Schulversuch Ganztagsklassen im Hauptschul- bereich
Ansprechpartner:
Stefan Rochelmeyer
Veröffentlicht:
November 2005
Schulart:
Mittelschule
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: