Wirtschaft 4.0 für kaufmännisch-verwaltende Berufe

Illustrierende Lernsituationen am Beispiel der Ausbildungsberufe Kaufmann/frau für Büromanagement und Bankkaufmann/frau
Der digitale Wandel macht auch im Finanzsektor und im Büromanagement nicht Halt: Die ISB-Handreichung unterstützt Lehrkräfte in kaufmännischen-verwaltenden Ausbildungsberufen mit Beispielen und Materialien für den Unterricht.
Wirtschaft 4.0 bzw. die digitale Transformation ist in allen Berufen gegenwärtig: Dies wirkt sich selbstverständlich auch auf die Ausbildung in den kaufmännischen Ausbildungsberufen aus.

Die Mitglieder des ISB-Arbeitskreises Wirtschaft 4.0 für kaufmännisch-verwaltende Berufe haben es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, im Rahmen des sogenannten SCOUT-Prozesses Kompetenzen für künftige Bankkaufleute so wie auch für Kaufleute für Büromanagement zu identifizieren und diese auf den Unterricht in der Berufsschule zu übertragen. Die Materialien stehen über teachSHARE-Kurse zur Verfügung. Diese sind unter den Schlagwörtern "Wirtschaft 4.0 Bank" bzw. "Wirtschaft 4.0 Büro" in mebis abrufbar. 
Bild von
Ansprechpartnerin:
Maria-Anna Hartinger
Veröffentlicht:
Januar 2023
Schulart:
Berufsschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München