Szenisches Gestalten

an der Beruflichen Oberschule
Das Wahlpflichtfach Szenisches Gestalten an der Beruflichen Oberschule richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die gerne ihr kreatives Potenzial ausschöpfen möchten.
Die Teilnehmer sollen sich hierbei künstlerisch frei ausleben können, neue Inspirationen erhalten und selbst ein Stück Kunst schaffen. Das szenische Spiel ist wichtiger Bestandteil, wodurch auch Soft Skills für Schule, Arbeitswelt und privaten Alltag gefördert werden. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten an einem gemeinsamen Projekt (Theater, Film, o. Ä.). Das Auftreten vor großen Gruppen wird gefördert, die Teamfähigkeit bei den gemeinsamen Proben und Aufführungen gestärkt.

Ihr Ansprechpartner

Telefon:
089 2170-2219
Fax:
089 2170-2215