Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Berufliche Oberschule
>
Fächer nach Ausbildungsrichtungen
>
Ausbildungsrichtung Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie
>
Chemie
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer nach Ausbildungsrichtungen
Allgemeinbildende Fächer
Seminarfach
Wahlpflichtfächer
Ausbildungsrichtung Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie
Biologie
Chemie
Physik
Technologie
Fachpraktische Ausbildung
Ausbildungsrichtung Gestaltung
Ausbildungsrichtung Gesundheit
Ausdildungsrichtung Internationale Wirtschaft
Ausbildungsrichtung Sozialwesen
Ausbildungsrichtung Technik
Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltung
Leistungserhebungen
Evaluation
Chemie
an der Beruflichen Oberschule
Der Unterricht im Fach Chemie an der Beruflichen Oberschule baut auf den Kenntnissen des mittleren Schulabschlusses auf.
Die Schülerinnen und Schüler begreifen den Aufbau der Stoffe, ihren Eigenschaften und den Möglichkeiten und Methoden, Stoffe zu verändern und zielgerichtet neue Stoffe herzustellen. Die Erkenntnisgewinnung durch chemische Experimente und deren fachgerechte Auswertung bieten einen Zugang zu Gesetzmäßigkeiten und deren Anwendung in Natur und Technik, wodurch das Fach Chemie einen wesentlichen Beitrag zu technischen Anwendungen leistet und Fortschritte auf vielen Gebieten (u. a. Ernährung, Gesundheit und Hygiene, Rohstoff- und Energieversorgung, Werkstoffproduktion) ermöglicht.
Es werden Grundlagen für ein Studium sowie für alltägliches Handeln in der modernen, technisierten, Lebens- und späteren Berufswelt der Schülerinnen und Schüler gelegt. Inhaltlich werden, je nach Ausbildungsrichtung und Jahrgangsstufe, zahlreiche Themenkomplexe behandelt, z. B. Aufbau des Periodensystems, Chemische Bindungen, Säure-Base-Chemie, Funktionelle Gruppen und Reaktionsmechanismen der organischen Chemie, Biomoleküle, Polymere.
zum LehrplanPLUS im Fach Chemie (FOS)
zum LehrplanPLUS im Fach Chemie (BOS)
zur Formelsammlung Chemie
Ihr Ansprechpartner
Peter Stoib
Telefon:
089 2170-2177
Fax:
089 2170-2215
E-Mail:
peter.stoib
@isb.bayern.de
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: