Die sechsteilige E-Sessionreihe legt die Grundlage für einen verständnisorientierten Mathematikunterricht in Berufsintegrationsvorklassen (BIKV). Im Fokus stehen grundlegende mathematische Konzepte wie Zahlenverständnis, Stellenwerte und der Zahlenstrahl. Gleichzeitig wird die Bedeutung sprachlicher Kompetenzen für den mathematischen Lernprozess thematisiert. Die Teilnehmenden erhalten Impulse zur Förderung sprachlicher Zugänge und lernen erste Strategien kennen, um Sprache als zentrales Werkzeug im Mathematikunterricht zu nutzen.
Ergänzend bieten die Koordinatorinnen und Koordinatoren Berufsvorbereitung regionale Vertiefungen mit Tipps aus der Unterrichtspraxis an.
Herzlich willkommen sind neben Lehrkräften der Berufsschulen die Kolleginnen und Kollegen der Kooperationspartner.
|