Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Startseite
>
Aktuelles
>
Distanzunterricht aktuell
Neue Veröffentlichungen
Neue Themenportale
Übersicht Themenportale
ISB auf Twitter
Distanzunterricht aktuell
Lesen aktuell
Mittelschule aktuell
Schulartübergreifende Themen
Distanzunterricht aktuell
ISB-Portal informiert über Schwerpunktsetzungen im Lehrplan
Neues Outfit, viele Infos und noch übersichtlicher:
Das ISB-Portal „Distanzunterricht in Bayern“ bietet viele Tipps, Hinweise und Materialien zur Schul- und Unterrichtsorganisation für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und deren Eltern. Hier finden Lehrkräfte auch verbindliche Hinweise für Schwerpunktsetzungen in den Lehrplänen der einzelnen Schularten.
Um die Schulen bei der Bewältigung der Corona-Situation mit Neuerungen und guten Ideen zu unterstützen, wurden viele hilfreiche Materialien im Portal hinzugefügt:
Erklärung der Kernmerkmale des Distanzunterrichts
Schwerpunktsetzungen in den Lehrplänen
Best Practice-Beispiele für die Unterrichts- und Schulorganisation
Tipps für Schülerinnen und Schüler für das Lernen im Distanzunterricht sowie die Freizeitgestaltung
Unterstützungsangebote und Anregungen für Eltern und Erziehungsberechtigte für die Begleitung ihrer Kinder während der Zeit des Distanzunterrichts
Am Portal wird auch in Zukunft weiter gearbeitet, um die Schulen bei der Bewältigung der Corona-Situation mit Neuerungen und guten Ideen zu unterstützen. Für die Zusendung von guten Beispielen und Materialien von Seiten der Schulen sind wir dankbar!
Zum Portal "Distanzunterricht in Bayern"
Erklärvideos auf mebis Tube
mebis Tube
- So heißt das neue Angebot in der
mebis Mediathek
:
mebis Tube
bietet zahlreiche Erklärvideos, die von bayerischen Lehrkräften für den Unterricht entwickelt und erprobt wurden.
Mit
mebis Tube
erhält die Mediathek einen neuen Inhaltsbereich, der auf sog. User-Generated-Content fokussiert: Medieninhalte, die nicht von kommerziellen Medienunternehmen oder Rundfunkanstalten erstellt wurden. Diese Videosammlung wird stetig erweitert. Im mebis Infoportal finden Sie weitere Informationen zum Projekt
mebis Tube
.
Weitere Informationen
Kreative Musik-Ideen der BLKM mit Abstand und ohne Gesang
In besonderen Zeiten ist Kreativität gefragt – auch beim Musizieren. Sowohl in Klassenzimmern und Musikräumen als auch zu Hause lassen sich vielfältige musikalische Aktivitäten durchführen.
Neue Materialien und Anregungen der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) laden zum kreativen Umgang mit Instrumenten, Alltagsmaterialien, Bildern und Texten ein. Die Umsetzung der Musik-Ideen ist mit Abstand und ohne Gesang möglich. Die Materialien werden sukzessive ergänzt und bieten unter anderem jahreszeitlich orientierte Beispiele für Kinder im Vor- und Grundschulalter sowie für die Unterstufe der weiterführenden Schulen.
Zu den Materialien "Musizieren mit Abstand"
Kulturelle Bildung online: Anregungen für „Unterricht mit Abstand“
Ob interaktive Videotutorials, Kunst aus alten Büchern, Lernlandkarten, Brettspiele, Städtebau im Wohnzimmer oder ein Kurzfilm zur „tragbaren Grabkammer des Pharaos“:
Im Bereich der Kulturellen Bildung gibt das ISB-Portal „Distanzunterricht in Bayern“ zahlreiche praktische Anregungen und Best-Practice-Beispiele für den Distanzunterricht bzw. den „Präsenzunterricht mit Abstand“.
In den Fächern Kunst und Musik eröffnet der phasenweise oder vollständige Distanzunterricht vielfältige Möglichkeiten, Lern- und Arbeitsprozesse neu zu gestalten und Experimente zu wagen. Das besondere Potential der Fächer liegt darin, dass über online vermittelte Aufgabenstellungen auch analoge und sinnliche Prozesse angeregt werden können.
Beispiele aus dem Bereich "Kulturelle Bildung"
Online-Pool "Kulturelle Bildung"
Unterrichtskonzepte, die Lust auf Experimente mit onlinegestütztem Unterrichten machen: Viele weitere Gestaltungsideen bietet auch der „Online-Pool Kulturelle Bildung“ des Bayerischen Kultusministeriums.
Um die Lehrkräfte im Distanzunterricht und im Präsenz-unterricht mit Abstand zu unterstützen, wurde der „Online-Pool Kulturelle Bildung“ mit Unterrichtsmaterialien, Anregungen und Informationen eingerichtet.
Die dort präsentierten Gestaltungsideen für Unterrichtskonzepte wurden in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Kultusministerium, dem ISB, der BLKM, den Landesarbeitsgemeinschaften der ver-schiedenen Bereiche der kulturellen Bildung und dem Museumspädagogischen Zentrum München (MPZ) gesammelt. Am ISB entwickelte Leitlinien bieten Hilfestellungen und Anregungen.
Zum Online-Pool "Kulturelle Bildung"
Grundschule: Materialien zur Förderung im Mathematik-Unterricht
In der Zeit des Lernens zuhause sowie durch den Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht können auch im Fach Mathematik bei manchen Grundschulkindern Lernlücken entstanden sein. In den ersten Wochen des Schuljahres 2020/2021 war und ist es daher eine wichtige Aufgabe der Lehrkräfte, sich einen Überblick über die Lernausgangslage ihrer Schülerinnen und Schüler zu verschaffen.
Hilfreiche Hinweise für eine gezielte Förderung von Grundschülern im Bereich der Mathematik bieten hier ein zusammenfassender Leitfaden sowie die Handreichung "Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnenlernen".
Zur Handreichung
Neue Veröffentlichungen
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: