Startseite
Schularten
Themen
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Schulartspezifisches
>
Materialien
>
Z
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Evaluation
Materialien
Suchbegriff
Fächer / Förderschwerpunkte / Berufsfelder
Agrarwirtschaft
Angewandte Informatik
Arbeit - Wirtschaft - Technik
Arbeitslehre
Archäologie
Astrophysik
Bautechnik
Berufliche Bildung
Berufsorientierender Zweig Soziales
Berufsorientierender Zweig Technik
Berufsorientierender Zweig Wirtschaft
Berufswahlvorbereitender Förderunterricht
Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle
Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen
Biologie
Biologisch-chemisches Praktikum
Biophysik
Buchführung
Bürokommunikation/ Kurzschrift
Chemie
Chemie, Physik, Biologie
Chinesisch
Computer und musikalische Gestaltung
Darstellung
Datenverarbeitung
Deutsch
Deutsch als Zweitsprache
Dramatisches Gestalten
Drucktechnik
Elektrotechnik
Emotionale und soziale Entwicklung
Englisch
Ernährung und Gesundheit
Ernährung und Hauswirtschaft
Erziehung und Unterrichtung von Kindern mit autistischem Verhalten
Ethik
Evangelische Religionslehre
Fachpraktische Ausbildung
Fahrzeugtechnik
Farbtechnik und Raumgestaltung
Französisch
Geistige Entwicklung
Geographie
Geologie
Geschichte
Geschichte/Sozialkunde
Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde
Gestaltungslehre und Kunstbetrachtung
Gesundheit
Gesundheitswesen
Griechisch
Grundlegender Unterricht
Hauswirtschaft
Heimat- und Sachunterricht
Holztechnik
Hören
Informatik
Informationstechnologie
Informationsverarbeitung
Instrumentalensemble
Italienisch
Japanisch
Katholische Religionslehre
Körperliche und motorische Entwicklung
Körperpflege
Kunst
Kurzschrift
Landeskunde
Latein
Lernen
Mathematik
Mensch und Umwelt
Metalltechnik
Monoberufe
Musik
Musisch-ästhetische Bildung
Muttersprache
Natur und Technik
Naturwissenschaften
Neugriechisch
Physik
Physik/Chemie/Biologie
Polnisch
Portugiesisch
Psychologie
Rechnungswesen
Rechtslehre
Rechtswesen
Rock/Pop/Jazz
Russisch
Sachunterricht
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Sehen
Sozialkunde
Soziallehre
Sozialpflege
Sozialpraktische Grundbildung
Sozialwesen
Sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder
Spanisch
Sport
Sprache
Steuerlehre
Technik
Technisches Werken
Technologie
Technologie/Informatik
Textilarbeit mit Werken
Textiles Gestalten
Textiltechnik und Bekleidung
Textverarbeitung
Theater und Film
Tschechisch
Türkisch
Übungsfirmenarbeit
Übungsunternehmen
Unterricht kranker Schülerinnen und Schüler
Vokalensemble
Volkswirtschaft
Volkswirtschaftslehre
Werken
Werken/Textiles Gestalten
Wirtschaft
Wirtschaft und Beruf
Wirtschaft und Recht
Wirtschaft und Verwaltung
Wirtschaftsgeographie
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftslehre
Schularten
Berufliche Oberschule
Berufsfachschule
Berufsoberschule
Berufsschule
Fachakademie
Fachoberschule
Fachschule
Förderschulen
Grundschule
Gymnasium
Mittelschule
Realschule
Schule für Kranke
Wirtschaftsschule
Materialien der letzten 12 Monate
Materialien A-Z
Materialien A-Z
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Zeitschriftenartikel zum Bildungsbericht Bayern 2015
Zum vierten Mal bietet der bayerische Bildungsbericht einen datenbasierten Überblick über das bayerische Schulwesen, dieses Mal mit einem Schwerpunktkapitel zur sonderpädagogischen Förderung und Inklusion. Der Zeitschriftenartikel stellt ausgewählte Befunde des Bildungsberichts vor und beschreibt die Angebote der bayerischen´Bildungsberichterstattung.
anzeigen
Zeitschriftenartikel zum Bildungsbericht Bayern 2012
Mit dem Bildungsbericht 2012 liegt die dritte datenbasierte Bestandsaufnahme des bayerischen Schulwesens vor. Der Beitrag liefert Hintergrundinformationen zur Bildungsberichterstattung auf Landesebene, gibt einen Inhaltsüberblick, stellt zentrale Befunde vor und skizziert das Konzept der Regionalen Bildungskonferenzen im Anschluss an die Berichtslegung.
anzeigen
Zeitschriftenartikel: Alles andere als trockene Statistik
Seit 2006 liefert der Bildungsbericht Bayern eine systematische datengestützte Bestandsaufnahme des allgemeinbildenden und beruflichen Schulwesens. Eine Nutzerbefragung zeigt, wie der Bericht die Schulaufsicht bei der Arbeit unterstützt und stößt Neuerungen für die Neuauflage im Jahr 2015 an.
anzeigen
Zeitschriftenartikel: Das Kreisinformationssystem der bayerischen Bildungsberichterstattung
Das Internetportal KIS stellt Zahlen zum bayerischen Schulwesen auf Ebene der 96 Kreise, auf Ebene der sieben Regierungsbezirke und für Bayern insgesamt bereit. 2017 wurde das Portal umfassend erweitert und präsentiert sich auch optisch in neuem Gewand.
anzeigen
Zeitschriftenartikel: Schüler mit Migrationshintergrund
Dieser Artikel befasst sich mit neuen Möglichkeiten zur Definition von Migrationshintergrund in der bayerischen Schulstatistik. Der Text wurde in der Zeitschrift für Bildungsverwaltung (ZBV) 2/2007 veröffentlicht.
anzeigen
Zeitschriftenartikel: Sonderpädagogische Förderung von Grundschulkindern mit Migrationshintergrund in Bayern
Werden Kinder mit Migrationshintergrund durch einen unangemessen häufigen Besuch der Förderschulen ausgegrenzt? Mehrere Untersuchungen kommen zu diesem Ergebnis. Eine Analyse der bayerischen Schulstatistik der Primarstufe zeigt dagegen, dass der Vorwurf so pauschal nicht zutrifft.
anzeigen
Zentrale Ergebnisse aus dem Bildungsbericht Bayern 2009
In der achtseitigen Broschüre werden die zentralen Ergebnisse aus dem Bildungsbericht 2009 zusammengefasst.
anzeigen
Zertifikat CNC-Fachkraft im Schreinerhandwerk
CNC-Ausbildung im Rahmen der Berufsausbildung zum Schreiner/zur Schreinerin mit Zertifikatsprüfung
anzeigen
Zuerkennung des MODUS-Status
Nach einer externen Evaluation und auf Antrag an das Staatsministerium kann eine Schule den Status einer MODUS-Schule erwerben.
anzeigen
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: