Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Schulartspezifisches
>
Materialien
>
A
>
Acta Hohenschwangau 2005
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Acta Hohenschwangau 2005
Die Praxis und die höheren Sphären − »Zwei Kulturen« oder nur ein Missverständnis?
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort
Stefan Krimm
Die Praxis und die höheren Sphären – „Zwei Kulturen“ oder nur ein Missverständnis?
Hans-Joachim Gehrke
Geistesleben und Praxisbezug im antiken Wertekanon
Hartmut Kugler
Ein ferner Spiegel: Alltag und Arbeit in der höfischen Epik
Friedrich Vollhardt
Die Schwere der Luft. Das Vakuumexperiment und die Naturerkenntnis in der Literatur der frühen Neuzeit
Dirk Niefanger
Leben – Schreiben – Literatur: Monika Maron
Podiumsgespräch mit Monika Maron, Dirk Niefanger und Stefan Krimm
Gudrun Gersmann
Die Neubewertung von Wissenschaft, Technik und Praxis in der Zeit der Französischen Revolution
Rüdiger Hachtmann
„Arbeiter der Stirn und Arbeiter der Faust.“ Aufwertung des Arbeitsbegriffs durch den Nationalsozialismus?
Stefan Krimm
Was heißt und zu welchem Ende erwirbt man heute „Bildung“?
Wolfgang Riedel
„The Proper Study of Mankind is Man.“
Ernst Peter Fischer
Wie viel Naturwissenschaft braucht der gebildete Mensch?
Ernst Peter Fischer/Stefan Krimm/Wolfgang Riedel
Abschlussdiskussion: Bildung heute
Ansprechpartner:
Simon Baar
Preis:
15 Euro
Veröffentlicht:
2007
Fach:
Deutsch
Schulart:
Gymnasium
Bezug:
Oldenbourg Schulbuchverlag und Bayerischer Schulbuch Verlag
Rosenheimer Str. 145
81671 München
Postanschrift:
Postfach 80 13 60
81613 München
Telefon: 01805 653362 (€ 0,12/Min.)
Telefax: 089 45051-200
E-Mail:
info@oldenbourg-bsv.de
Internet:
www.oldenbourg.de
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: