Ansprechpartner

Ihre Auswahl:

Martina Hoffmann

Betreute Fächer: Deutsch (D) - Deutsch, Berufssprache Deutsch Berufsschulpflichtige Asylbewerber und Geflüchtete Eltern und Schule, Filmbildung, Mediensuche - Berufsschule -
anzeigen

Birgit Schnabl

Schulberatung in Bayern Inklusion Mobbing Besondere Begabungen Lese- und Rechtschreibstörung Rechenstörung Elternarbeit Lehrergesundheit Individuelle Förderung, Eltern und Schule, Übergänge zwischen Schularten / im Bildungswesen, Inklusion, Gesundheit und Schule -
anzeigen

Dr. Franziska Schlamp-Diekmann (extern)

Betreute Fächer: Sprache - Förderschwerpunkt Sprache Eltern und Schule, Individuelle Förderung, Inklusion, Kompetenzorientierung, Leseförderung / Schulbibliotheken, Sonderpädagogische Förderung, Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf, Werteerziehung und soziales Lernen, Sprachen - Förderschulen -
anzeigen

Andrea Brenninger

Betreute Fächer: Mathematik (M) - Mathematik Vergleichsarbeiten Mathematik Grundschule (VERA 3) Übertritt Grundschule/weiterführende Schulen Projekt "SINUS" Eltern und Schule, Vergleichsarbeiten, MINT, Übergänge im Bildungswesen - Grundschule -
anzeigen

Günter Frey

Grundfragen der Realschule Allgemeine Fragen des mittleren Schulabschlusses MINT, Eltern und Schule, Übergänge im Bildungswesen - Realschule -
anzeigen

Steffi Duske

Betreute Fächer: Englisch (E) - Englisch Aufgabenentwicklung für die Standardevaluation der KMK Mittelschule, Sprachen, Vergleichsarbeiten, Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Eltern und Schule, Übergänge im Bildungswesen, Bildungsberichterstattung, Bildungsberichterstattung - Mittelschule -
anzeigen

Peter Eisenberg

Betreute Fächer: Mathematik (M), Informatik (Inf), Informatik und digitales Gestalten (IdG) - Mathematik Informationstechnischer Bereich Informatik Eltern und Schule, Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Übergänge im Bildungswesen, Vergleichsarbeiten, Mittelschule - Mittelschule -
anzeigen

Maja Savasman

Betreute Fächer: Deutsch (D) - Deutsch Werteerziehung und soziales Lernen, Eltern und Schule, Individuelle Förderung, Inklusion, Kompetenzorientierung, Mittelschule, Vergleichsarbeiten, Schülermitverantwortung, Leseförderung / Schulbibliotheken, Sprachen, Übergänge im Bildungswesen - Mittelschule -
anzeigen