Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Schularten
>
Ansprechpartner
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
LehrplanPLUS
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Ansprechpartner
Ihre Auswahl:
Ansprechpartner nach Themen
»
Qualitätssicherung / Schulentwicklung
»
Vergleichsarbeiten
zur Suchmaske
Steffi Duske
Betreute Fächer: Englisch (E) - Englisch Aufgabenentwicklung für die Standardevaluation der KMK Mittelschule, Sprachen, Vergleichsarbeiten, Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Eltern und Schule, Übergänge im Bildungswesen, Bildungsberichterstattung, Bildungsberichterstattung - Mittelschule -
anzeigen
Michael Reisinger
Betreute Fächer: Mathematik (M) - Kompetenzorientierung, MINT, Vergleichsarbeiten - Realschule -
anzeigen
Andrea Brenninger
Betreute Fächer: Mathematik (M) - Mathematik Vergleichsarbeiten Mathematik Grundschule (VERA 3) Übertritt Grundschule/weiterführende Schulen Projekt "SINUS" Eltern und Schule, Vergleichsarbeiten, MINT, Übergänge im Bildungswesen - Grundschule -
anzeigen
Wolfgang Kolb
Betreute Fächer: Deutsch (D) - Kompetenzorientierung, Leseförderung / Schulbibliotheken, Vergleichsarbeiten - Realschule -
anzeigen
Maja Savasman
Betreute Fächer: Deutsch (D) - Deutsch Werteerziehung und soziales Lernen, Eltern und Schule, Individuelle Förderung, Inklusion, Kompetenzorientierung, Mittelschule, Vergleichsarbeiten, Schülermitverantwortung, Leseförderung / Schulbibliotheken, Sprachen, Übergänge im Bildungswesen - Mittelschule -
anzeigen
Ariane Sailer M. A.
Betreute Fächer: Englisch (E) - Französisch Bilingualer Unterricht Kompetenzorientierung, Sprachen, Vergleichsarbeiten - Realschule -
anzeigen
Christian Schimmer
Betreute Fächer: Englisch (E) - Berufliche Oberschule (Englisch) Ergänzungsprüfung an Fachschulen und Fachakademien (Englisch) Abschlussprüfung am Telekolleg (Englisch) Bilingualer Sachfachunterricht an der Wirtschaftsschule Betreuung der Servicematerialien an der Wirtschaftsschule (Englisch) Betreuung der Servicematerialien an der Beruflichen Oberschule (Englisch) Vergleichsarbeiten (VERA 8) Vergleichsarbeiten - Berufliche Oberschule, Fachakademie, Fachschule, Wirtschaftsschule -
anzeigen
Peter Eisenberg
Betreute Fächer: Mathematik (M), Informatik (Inf), Informatik und digitales Gestalten (IdG) - Mathematik Informationstechnischer Bereich Informatik Eltern und Schule, Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Übergänge im Bildungswesen, Vergleichsarbeiten, Mittelschule - Mittelschule -
anzeigen
Franziska Nittschalk
Betreute Fächer: Deutsch (D) - Flexible Grundschule Orientierungsarbeiten Deutsch Grundschule Vergleichsarbeiten Deutsch VERA-3 Schulartübergreifende Aufgaben Kompetenzorientierung, Vergleichsarbeiten - Grundschule -
anzeigen
Sekretariate
Grund-, Mittel-, Förderschulen
Gerhild Kapitzke
Realschule
Sevgi Gürses
Gymnasium
Raphael Hefer
Jutta Springer
Berufliche Schulen
Melanie Frech
Karin Klüber
Ansprechpartner
nach Themen
Fächerspezifische Themen
Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften
MINT
Musisch-ästhetische Bildung
Sprachen
Medienbildung
Digitales Lehren und Lernen
Filmbildung
Leseförderung / Schulbibliotheken
Mediensuche
Pädagogik - Didaktik - Methodik
Individuelle Förderung
Inklusion
Kompetenzorientierung
Leitlinien für Bildung und Erziehung
Projektarbeit
Selbstreguliertes Lernen
Sonderpädagogische Förderung
Qualitätssicherung / Schulentwicklung
Bildungsberichterstattung
Evaluation
Schulentwicklung
Vergleichsarbeiten
Schul- und Unterrichtsorganisation
Datenschutz in der Schule
Ganztagsschulen
Inklusion
Mittelschule
Schülermitverantwortung
Übergänge im Bildungswesen
Schule und Gesellschaft
Eltern und Schule
EU-Bildungsprogramme
Gesundheit und Schule
Migration / Interkulturelle Kompetenz
Staatsbürgerliche Bildung
Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf
Werteerziehung und soziales Lernen
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: