Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Schularten
>
Ansprechpartner
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
LehrplanPLUS
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Ansprechpartner
Ihre Auswahl:
Ansprechpartner nach Themen
»
Pädagogik - Didaktik - Methodik
»
Kompetenzorientierung
zur Suchmaske
1
2
›
»
Maximilian Till
Betreute Fächer: Wirtschaft und Verwaltung, Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle (BSK), Informationsverarbeitung (IV), Wirtschaftsgeographie (WiGe), Übungsunternehmen (ÜbU), Berufliche Bildung - Wirtschaftsschule (BSK, Übungsunternehmen, Wirtschaftsgeographie, Informationsverarbeitung) Betreuung der Servicematerialien an der Wirtschaftsschule Abschlussprüfungen an der Wirtschaftsschule (Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle, Übungsunternehmen, Mathematik) Ganztagsschulen, Selbstreguliertes Lernen, Kompetenzorientierung, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftsschule -
anzeigen
Steffi Duske
Betreute Fächer: Englisch (E) - Englisch Aufgabenentwicklung für die Standardevaluation der KMK Mittelschule, Sprachen, Vergleichsarbeiten, Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Eltern und Schule, Übergänge im Bildungswesen, Bildungsberichterstattung, Bildungsberichterstattung - Mittelschule -
anzeigen
Wolfgang Kolb
Betreute Fächer: Deutsch (D) - Kompetenzorientierung, Leseförderung / Schulbibliotheken, Vergleichsarbeiten - Realschule -
anzeigen
Philipp Hankel
Betreute Fächer: Sozialkunde (Sk), Geschichte (G), Soziallehre, Sozialwesen (Sow) - Werteerziehung und soziales Lernen, Migration / Interkulturelle Kompetenz, Ganztagsschulen, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften, Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Staatsbürgerliche Bildung, Projektarbeit - Realschule -
anzeigen
Benjamin Dohrmann
Betreute Fächer: Lernen - Förderschwerpunkt Lernen Mobile Sonderpädagogische Dienste Abschlüsse an Sonderpädagogischen Förderzentren Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Sonderpädagogische Förderung, Übergänge im Bildungswesen, Inklusion - Förderschulen -
anzeigen
Dr. Franziska Schlamp-Diekmann (extern)
Betreute Fächer: Sprache - Förderschwerpunkt Sprache Eltern und Schule, Individuelle Förderung, Inklusion, Kompetenzorientierung, Leseförderung / Schulbibliotheken, Sonderpädagogische Förderung, Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf, Werteerziehung und soziales Lernen, Sprachen - Förderschulen -
anzeigen
Michael Reisinger
Betreute Fächer: Mathematik (M) - Kompetenzorientierung, MINT, Vergleichsarbeiten - Realschule -
anzeigen
Alexander Zeller
Betreute Fächer: Wirtschaft und Recht (WR), Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen (BwR) - Kompetenzorientierung, Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften - Realschule -
anzeigen
Alexandra Weber
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung/Orientierungsrahmen Schulart- und fächerübergreifende Fragen der politischen Bildung Lernen durch Engagement (LdE) Genderfragen Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Erziehung zum mündigen Bürger, Selbstreguliertes Lernen -
anzeigen
Maja Savasman
Betreute Fächer: Deutsch (D) - Deutsch Werteerziehung und soziales Lernen, Eltern und Schule, Individuelle Förderung, Inklusion, Kompetenzorientierung, Mittelschule, Vergleichsarbeiten, Schülermitverantwortung, Leseförderung / Schulbibliotheken, Sprachen, Übergänge im Bildungswesen - Mittelschule -
anzeigen
1
2
›
»
Sekretariate
Grund-, Mittel-, Förderschulen
Gerhild Kapitzke
Realschule
Sevgi Gürses
Gymnasium
Raphael Hefer
Jutta Springer
Berufliche Schulen
Melanie Frech
Karin Klüber
Ansprechpartner
nach Themen
Fächerspezifische Themen
Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften
MINT
Musisch-ästhetische Bildung
Sprachen
Medienbildung
Digitales Lehren und Lernen
Filmbildung
Leseförderung / Schulbibliotheken
Mediensuche
Pädagogik - Didaktik - Methodik
Individuelle Förderung
Inklusion
Kompetenzorientierung
Leitlinien für Bildung und Erziehung
Projektarbeit
Selbstreguliertes Lernen
Sonderpädagogische Förderung
Qualitätssicherung / Schulentwicklung
Bildungsberichterstattung
Evaluation
Schulentwicklung
Vergleichsarbeiten
Schul- und Unterrichtsorganisation
Datenschutz in der Schule
Ganztagsschulen
Inklusion
Mittelschule
Schülermitverantwortung
Übergänge im Bildungswesen
Schule und Gesellschaft
Eltern und Schule
EU-Bildungsprogramme
Gesundheit und Schule
Migration / Interkulturelle Kompetenz
Staatsbürgerliche Bildung
Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf
Werteerziehung und soziales Lernen
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: