Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Realschule
>
Fächer
>
Sprachen
>
Englisch
>
Materialien
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Religion und Ethik
Sprachen
Deutsch
Englisch
Materialien
Leistungserhebungen
Französisch
Spanisch
Tschechisch
Mathematik, Naturwissenschaften und Informationstechnologie
Gesellschaftswissen- schaften
Wirtschaftswissenschaften
Musische und gestalterische Fächer
Leistungserhebungen
Materialien im Fach Englisch
an der Realschule
Neueste Materialien im Fach Englisch
1
2
›
»
Bewertung von Speaking Test und Guided Writing der Abschlussprüfung im Fach Englisch (Realschule)
Für Speaking Test und Guided Writing stehen Begleitmaterialien sowie zentrale Bewertungsschemata zu Korrektur und Bewertung zur Verfügung.
anzeigen
Sprachzertifikat PET
Die bayerischen Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, an einer wachsenden Zahl von Schulen das international anerkannte Sprachzertifikat PET (Cambridge Preliminary English Test) abzulegen. Der PET wird von einer Vielzahl an weiterführenden Bildungseinrichtungen und Universitäten in Großbritannien, den USA und anderen Ländern als Nachweis über Englischkenntnisse akzeptiert.
anzeigen
VERA-8 in Bayern an Realschulen
Der neue Leitfaden „VERA-8 in Bayern“ informiert darüber, wie die Ergebnisse der Vergleichsarbeiten für die Schul- und Unterrichtsentwicklung genutzt werden können. Die Broschüre richtet sich an Lehrkräfte, Jahrgangsstufenteams, Fachkonferenzen und Schulleitungen an Realschulen. Sie beantwortet häufig gestellte Fragen und zeigt mit Beispielen die Umsetzung in die Praxis.
anzeigen
STEP FURTHER
Die vorliegende Handreichung informiert über wesentliche Ziele, Inhalte und Methoden des Englischunterrichts in der Grundschule. Auch die neue Schwerpunktsetzung durch die Konkretisierung des Lehrplans (KdLP, 2004) wird thematisiert.
anzeigen
Überfachliche Kompetenzen
Überfachliche Kompetenzen einschätzen und entwickeln – unterstützt durch Kompetenzraster: Vier Schulen aus dem beruflichen Bereich, darunter drei Berufsschulen und eine Berufliche Oberschule, zeigen mit ihren konkreten Umsetzungen, wie Kompetenzraster im Schulalltag genutzt werden, um überfachliche Kompetenzen einzuschätzen und zu entwickeln.
anzeigen
1
2
›
»
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: