Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Realschule
>
Fächer
>
Mathematik, Naturwissenschaften und Informationstechnologie
>
Physik
>
Formelsammlung Realschule
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Religion und Ethik
Sprachen
Mathematik, Naturwissenschaften und Informationstechnologie
Mathematik
Physik
Materialien
Leistungserhebungen
Biologie
Chemie
Informationstechnologie
Gesellschaftswissen- schaften
Wirtschaftswissenschaften
Musische und gestalterische Fächer
Leistungserhebungen
Formelsammlung Realschule
Mathematik - Physik - Chemie
Am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung wurden im Zuge der Einführung des LehrplanPLUS für die Fächer Mathematik, Physik und Chemie Datenblätter als Grundlage für eine neue Formelsammlung erarbeitet.
In Leistungsnachweisen können zum Schuljahr 2019/20 ab der Jahrgangsstufe 7 im Fach Physik Tabellenwerte und zum Schuljahr 2020/21 ab der Jahrgangsstufe 8 in den Fächern Physik und Chemie Periodensysteme verwendet werden.
Ab dem Schuljahr 2021/22 werden bei den Leistungsnachweisen in der Jahrgangsstufe 9 und ab dem Schuljahr 2022/23 in der Jahrgangsstufe 10 bei den Leistungsnachweisen und bei den Abschlussprüfungen an bayerischen Realschulen nur noch Formelsammlungen zugelassen, die diese Datenblätter mit den dazugehörigen Stichwortverzeichnissen beinhalten. Alle bisher zugelassenen Formelsammlungen verlieren ab diesem Zeitpunkt ihre Gültigkeit.
Nachfolgend werden die Regeln noch einmal zusammengefasst:
ab Jgst. 7
, im Fach
Physik
(zum Schuljahr 2019/20):
Tabellenwerte Physik
ab Jgst. 8
, in den Fächern
Physik
und
Chemie
(zum Schuljahr 2020/21):
Periodensystem der Elemente
Periodensystem der Atomsorten
Jgst. 9
, in den Fächern
Mathematik
,
Physik
und
Chemie
(ab dem Schuljahr 2021/22):
Neue Formelsammlung
Jgst. 10
, in den Fächern
Mathematik
,
Physik
und
Chemie
(ab dem Schuljahr 2022/23):
Neue Formelsammlung
Für Leistungsnachweise in den Jahrgangsstufen 9 und 10 sowie in den Abschlussprüfungen ist als Formelsammlung ausschließlich eine gebundene, vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus – gemäß der Verordnung über die Zulassung von Lernmitteln (ZLV) – genehmigte Druckfassung als Hilfsmittel zugelassen.
zum zugehörigen KMS
zum KMS "Hilfsmittel bei Leistungsnachweisen und der Abschlussprüfung"
zu den zugelassenen Formelsammlungen
Merkhilfe Mathematik
Tabellenwerte Physik
Größen und Formeln Physik
Schaltzeichen Physik
Periodensystem der Atomsorten
Periodensystem der Elemente
Alle Datenblätter mit Stichwort-
verzeichnissen
Ansprechpartner:
Michael Reisinger
,
Dr. Barbara Hank
,
Sandra Kerscher
Veröffentlicht:
März 2019
Fächer:
Chemie, Mathematik, Physik
Schulart:
Realschule
Bezug:
Die Datenblätter sind online verfügbar.
Sobald Verlage gedruckte Exemplare der Formelsammlung anbieten, können diese dort bestellt werden.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: