Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Realschule
>
Fächer
>
Mathematik, Naturwissenschaften und Informationstechnologie
>
Mathematik
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Religion und Ethik
Sprachen
Mathematik, Naturwissenschaften und Informationstechnologie
Mathematik
Materialien
Leistungserhebungen
Physik
Biologie
Chemie
Informationstechnologie
Gesellschaftswissen- schaften
Wirtschaftswissenschaften
Musische und gestalterische Fächer
Leistungserhebungen
Mathematik
an der Realschule
Informationen zum Fach Mathematik
Mathematische Fähigkeiten gehören zu den grundlegenden Kulturtechniken. Sie sind einerseits unverzichtbar für die Bewältigung des Alltags und bilden andererseits die Grundlage für die weitere Schulbildung und berufliche Laufbahnen. Mathematik trägt wesentlich dazu bei, die Welt rational zu durchdringen, und schafft mit den Naturwissenschaften die Grundlagen zur Orientierung in der heutigen technisierten Welt.
Lehrplan
Materialien
Leistungserhebungen
Im Fokus
Termine im Schuljahr 2022/23
Jahrgangsstufen- und Grundwissentests Mathematik:
Jahrgangsstufentest, Jgst. 6: 30.09.2022 (verpflichtend)
Grundwissentest, Jgst. 7: 27.09.2022
Jahrgangsstufentest, Jgst. 8: 28.09.2022
Grundwissentest, Jgst. 9: 28.09.2022
Vergleichsarbeiten, VERA-8 Mathematik (freiwillig):
Testzeitraum: 06.03.2023 - 17.03.2023
weitere Informationen
Probeunterricht:
16.05.2023 - 19.05.2023
Abschlussprüfung Mathematik:
26.06.2023
Abschlussprüfungen – Aufgaben
Jahrgangsstufenarbeiten – Aufgaben
Probeunterricht
Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Mittleren Schulabschluss
Weiterentwicklung der Abschlussprüfung
Zur Vorbereitung auf die weiterentwickelte Abschlussprüfung im Fach Mathematik finden Sie hier eine Sammlung von Informationsmaterialien und Beispielaufgaben.
Weiterentwicklung der Abschlussprüfung im Fach Mathematik (Realschule)
Im Zuge der Implementierung des LehrplanPLUS wird zum Schuljahr 2022/23 die Abschlussprüfung an bayerischen Realschulen weiterentwickelt. Für das Fach Mathematik bedeutet dies neben inhaltlichen Anpassungen auch Entwicklungen hinsichtlich Aufgabenformen, Prüfungsmodalitäten und zugelassenen Hilfsmitteln.
anzeigen
Ihr Ansprechpartner
Michael Reisinger
Telefon:
089 2170-2641
Fax:
089 2170-2813
E-Mail:
michael.reisinger
@isb.bayern.de
Hilfsmittel bei Leistungsnachweisen
zugelassene Formelsammlungen
Formelsammlung zum LehrplanPLUS
zugelassene Hilfsmittel (LehrplanPLUS)
Infobrief-Archiv
Die bisher veröffentlichten Infobriefe zum Fach Mathematik finden Sie unter folgendem Link:
Infobrief-Archiv
mehr
MINT 21 im BRN
MINT-Konkret (Datenbank mit vollständig ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten):
MINT-Konkret
MINT-Arbeitshefte Mathematik (Ideen, Anregungen und Impulse für den Mathematikunterricht):
MINT-Book Mathematik
MINT-Book sketchometry
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: