Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Gymnasium
>
Fächer
>
Sprachen
>
Deutsch
>
Materialien
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Allgemeine Informationen
Religion, Ethik
Sprachen
Deutsch
Leistungserhebungen
Weitere Informationen
Materialien
Latein
Griechisch
Englisch
Französisch
Italienisch
Russisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Mathematik, Informatik
Naturwissenschaften
Gesellschaftswissenschaften
Kunst, Musik, Sport
Theater und Film
Leistungserhebungen
Oberstufe
Materialien im Fach Deutsch
am Gymnasium
Neueste Materialien im Fach Deutsch
1
2
3
4
5
›
»
Effizientes Korrigieren im Fach Deutsch
Die Materialien zum effizienten Korrigieren zeigen, nach welchen Prinzipien und pragmatischen Umsetzungsmöglichkeiten in Übungsaufsätzen, Schulaufgaben sowie in der schriftlichen Abiturprüfung korrigiert und bewertet werden kann. Die beigefügten Rohlinge bieten eine vorformulierte Ausgangslage für Schlusskommentare, die entsprechend der Schülerarbeit individuell ausgestaltet oder für andere Jahrgangsstufen adaptiert werden können.
anzeigen
Die Debatte als Vermittlungswerkzeug für schriftliche Darstellungsformen
Das Material legt dar, wie schriftliches und mündliches Argumentieren eine wechselseitige Unterstützung sein können und veranschaulicht entsprechende Einsatzmöglichkeiten im Unterricht.
anzeigen
Debattieren in der Q-Phase des Gymnasiums
Das Material informiert über die Bedeutung des Debattierens in der Q-Phase sowie den Bezug zum LehrplanPLUS und es liefert direkt in der Praxis einsetzbare Unterrichtsbeispiele zu verschiedenen Aspekten des Debattierens in der Oberstufe.
anzeigen
Leitfaden zur Erstellung von Lernaufgaben im Fach Deutsch
Das Material definiert Lernaufgaben im Deutschunterricht und erläutert, wie diese (auch in komplexerer Form) konzipiert und umgesetzt werden können.
anzeigen
Kontaktbrief Deutsch
Mit den Kontakbriefen übermitteln die Referentinnen und Referenten den Fachschaften zu Beginn des Schuljahres fachspezifische und fachungebundene Informationen und Hinweise. Der Link zu den Kontaktbriefen wird den Schulleitungen zu Beginn des Schuljahres digital zugesandt. Die einzelnen Kontakbriefe stehen dann zum Download auf der Homepage des ISB bereit.
anzeigen
1
2
3
4
5
›
»
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: