Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Gymnasium
>
Fächer
>
Gesellschaftswissenschaften
>
Geschichte
>
Materialien
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Allgemeine Informationen
Religion, Ethik
Sprachen
Mathematik, Informatik
Naturwissenschaften
Gesellschaftswissenschaften
Geschichte
Materialien
Weitere Informationen
Geographie
Sozialkunde
Sozialpraktische Grundbildung und Sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder
Wirtschaft und Recht
Wirtschaftsinformatik
Kunst, Musik, Sport
Theater und Film
Leistungserhebungen
Oberstufe
Materialien im Fach Geschichte
am Gymnasium
Neueste Materialien im Fach Geschichte
1
2
3
›
»
Kontaktbrief Geschichte
Mit den Kontakbriefen übermitteln die Referentinnen und Referenten den Fachschaften zu Beginn des Schuljahres fachspezifische und fachungebundene Informationen und Hinweise. Der Link zu den Kontaktbriefen wird den Schulleitungen zu Beginn des Schuljahres digital zugesandt. Die einzelnen Kontakbriefe stehen dann zum Download auf der Homepage des ISB bereit.
anzeigen
KMS "Handlungsfelder Geschichte"
Das KMS "Handlungsfelder Geschichte" behandelt weitere Schritte zur Implementierung des LehrplanPLUS und geht auf Unterstützungsmaterialien hierzu, die besondere Bedeutung der Grundlegenden Daten und Begriffe sowie kompetenzorientiertes Prüfen ein. Darüber hinaus widmet sich das KMS dem Fach Geschichte in Oberstufe und Abitur (G 8), unter anderem auch der Klausur im Kurs Geschichte und Sozialkunde, dem Umgang mit dem Historischen Atlas sowie der schriftlichen Abiturprüfung.
anzeigen
Themen in den Abiturprüfungen
Hier finden Sie Übersichten der Themen und Materialien, die Gegenstand der Abiturprüfungen der letzten fünf Jahre in Geschichte, Sozialkunde sowie in Geschichte + Sozialkunde waren.
anzeigen
Kommentierte Klausur in Geschichte und Sozialkunde
Die Klausur zeigt, anknüpfend an das KMS "Handlungsfelder Geschichte" vom 19. Dezember 2018 (Punkt 2.2), wie eine Leistungserhebung in Geschichte und Sozialkunde (Verhältnis der Fachteile in zeitlicher und bewertungsspezifischer Hinsicht 2:1) beispielhaft aussehen kann.
anzeigen
FAQ zum kombinierten Kolloquium Geschichte + Sozialkunde
Die häufigsten Fragen zum kombinierten Kolloquium beantwortet diese Übersicht.
anzeigen
1
2
3
›
»
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: