Startseite
Schulartspezifisches
Schulartübergreifendes
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Grundschule
>
Materialien
>
B
>
be-greifen - Die Mehrdimensionalität des Denkens
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Flexible Grundschule
Vergleichsarbeiten
Evaluation
be-greifen - Die Mehrdimensionalität des Denkens
Materialien für die Grundschule
Mit dem Grundgedanken, dass Weltaneignung über alle Sinne geschieht, möchte diese Handreichung ein Gegengewicht insbesondere zur einseitigen Verstandesbildung setzen und der emotionalen Kompetenz und dem praktischen Lernen zu einem größeren Stellenwert verhelfen.
Weltaneignung geschieht grundsätzlich über alle Sinne. Neben kognitiven Lernprozessen sind somit die emotionale Bildung und das praktische Lernen von großer Bedeutung. Studien weisen nach, dass Kinder viele Tasterfahrungen (Primärerfahrungen) benötigen, wenn sie sich ein adäquates 'Bild der Welt' machen sollen. Im Kontext von Schule und Unterricht muss dem Kind also Zeit und Raum gegeben werden, damit es sich
hand-greiflich
mit einem Lerngegenstand be-fassen kann.
Durch konsequente Verknüpfung von Theorie und Praxis möchte die Handreichung Lehrkräfte darin unterstützen, das eigene methodisch-didaktische Handeln theoriebezogen zu reflektieren und zu erweitern. Im ersten Teil beinhaltet sie grundlegende theoretische Gedanken, der umfangreiche zweite Teil bringt Praxisbeispiele für die Jahrgangsstufen 1 bis 4.
Ansprechpartnerin:
Isabel Wernekke
Preis:
€ 14,90
Veröffentlicht:
Juni 2006
Schulart:
Grundschule
Bezug:
CARE-LINE Verlag in Druck+Verlag Ernst Vögel GmbH
Kalvarienbergstr. 22
93491 Stamsried
Telefon: 0 94 66 94 04 0
Telefax: 0 94 66 12 76
E-Mail:
careline@voegel.com
Internet:
www.care-line-verlag.de
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: